KÜSS MICH

aufgeschnappt:

Knutschen statt knüppeln

Wehrlose verprügeln, die Tat mit dem Handy filmen und das Video dann in alle Welt verbreiten: "Happy Slapping" heißt diese Jugendkultur - in Frankreich ist jetzt Schluss damit. Künftig wird geküsst statt geprügelt.

Nach dem altbekannten Prinzip der Gags mit versteckter Kamera in Kombination mit dem Filmchen-Prinzip des Web 2.0 haben britische Jugendliche vor einigen Jahren das "Happy Slapping" erfunden. Beim "fröhlichen Schlagen" ist außer dem zynischen Namen allerdings nichts lustig, stattdessen werden unschuldige Opfer verprügelt, teilweise von ganzen Schlägerbanden.

Kuss: Zärtliche Antwort auf die britische Erfindung "Happy Slapping"
Den Schlägern geht es dabei nicht nur um Aggression, elementarer Bestandteil des "Happy Slapping" ist auch die Video-Dokumentation der Überfälle, in der Regel mit der Handy-Kamera, ohne deren Allgegenwart das Phänomen wohl gar nicht entstanden wäre. Die Filme werden anschließend als Trophäen auf Schulhof gezeigt, von Handy zu Handy verbreitet und oft auch ins Internet gestellt.

"Happy Slapping" brachte es in Großbritannien schnell zu einer fragwürdigen Popularität. Zeitverzögert kam das Phänomen unterdessen auch an deutschen Schulen an, einer breiteren Öffentlichkeit wurde es durch das Mobiltelefon-Verbot an bayerischen Schulen bekannt, das unter anderem "Happy Slapping" verhindern soll.

Ausgerechnet aus Frankreich kommt jetzt die Antwort auf die britische "Erfindung", die schlicht aber wirkungsvoll die Gewalt durch ein Küsschen ersetzt. Das "Street Kissing" funktioniert ansonsten nach dem gleichen Schema, die Kussaktivisten suchen sich ebenfalls "Opfer" auf der Straße, nur dass diese eben nicht aus heiterem Himmel geschlagen sondern geküsst werden.

Zärtliche Überfälle

Hinter dem "Street Kissing" stecken zwei junge Franzosen, die ihr Treiben als "Straßenkunst" verstehen. Nachdem die ersten Videos auf MySpace und YouTube auf positive Reaktionen stießen, agieren sie inzwischen als Gruppe unter dem Namen "Street Kiss". "Street Kiss" geht es mit ihren Aktionen darum "Stadtzärtlichkeit" zu verbreiten, die "die Verdrossenheit des durchschnittlichen Großstädters" bekämpfen soll. Ob wirklich jeder Großstädter gerne von Fremden geküsst werden möchte, sei allerdings dahingestellt.

IN KOOPERATION MIT ...
De- Bug
Magazin für elektronische Lebensaspekte

www.de- bug.de

Die Straßenknutscher bezeichnen sich recht poetisch als "Buddhisten des neuen Millenniums", die aus den "Zuneigungsgezeiten" die "Liebe in der Stadt" destillieren. Inzwischen ist man übrigens auch in Großbritannien auf das Kussphänomen aufmerksam geworden, wobei kulturelle Unterschiede ganz anderer Art zum Tragen kommen: "Es kommt aus Frankreich, daher dürfen Männer auch Männer küssen," warnt eine britische Bloggerin ihre Landsleute schon einmal vor.

Sascha Koesch/Fee Magdanz/Robert Stadler

Trackback URL:
https://honoko.twoday.net/stories/3228009/modTrackback

Holger N. Koch

Willkommen bei Mr. Honoko

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ZEIT
Ich wünsche Dir Zeit ! Ich wünsche Dir nicht alle möglichen...
Holger N. Koch - 7. Okt, 22:35
SELBSTBETRUG
Freiheit oder Sozialismus? Freiheit durch Sozialismus!...
Holger N. Koch - 12. Okt, 22:10
ARM...AGE..DDON??
Die Offenbarung des Johannes (Offb 1,1: apokalypsis,...
Holger N. Koch - 12. Okt, 19:38
Galveston
Ike wüted über Galveston...
Holger N. Koch - 13. Sep, 18:08
SOMEWHERE
Am morgigen 25. August wäre Lenny Bernstein 90 Jahre...
Holger N. Koch - 24. Aug, 22:44
Happy Birthday Barack!
Zuerst war ein erklärtes Ziel der Gruppe 47 die Förderung...
Holger N. Koch - 4. Aug, 20:09
OBAMA-TAG
Ich wette drauf: Obama wird der nächste Präsident der...
Holger N. Koch - 24. Jul, 20:00
MAI !!
Josh Groban - Mai Non guardarmi Non cercare di...
Holger N. Koch - 12. Mai, 12:49
Wählen Sie Brahms!
Hamburg hat heute Ole zum dritten Mal zum Bürgermeister...
Holger N. Koch - 7. Mai, 20:08
SSSSH!!!
Im Dienste der guten Tat Sie legen sich tagelang auf...
Holger N. Koch - 20. Apr, 11:30
An ihrer Seite
Demenz ist auf dem Vormarsch....
Holger N. Koch - 13. Apr, 12:00
Devil
Erst die Story...
Holger N. Koch - 13. Apr, 11:30
Tears
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:05
AWAY
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:02
Freudentränen
Zum 100. des großen Dirigenten Herbert von Karajan... Bei...
Holger N. Koch - 5. Apr, 14:27
KING
Heute vor 40 Jahren wurde Martin Luther King ermordet... „Das...
Holger N. Koch - 4. Apr, 20:33
Brahms ist nah ;-)
>>> Sie ist komplizierter als früher, aber...
brahms defender - 19. Mär, 08:09
Der Linke
Walter Jens zum Geburtstag Der Linke als Zauberbergsteiger Von...
Holger N. Koch - 9. Mär, 22:34
Ballade
Leif Ove Andsnes schenkte uns gestern einen wundervollen...
Holger N. Koch - 9. Mär, 15:36
SINNvoll
Zum 60. Geburtstag eines Professors mit klarer Sprache......
Holger N. Koch - 9. Mär, 12:24

XING

Zufallsbild

Mit Hans-Dietrich Genscher und Bernd Hadewig am Dreikönigstag 2005
<br />
in der Halle 400 in Kiel

Musikliste


Lang Lang, Fryderyk Chopin, Franz Joseph Haydn, Lang / Lang, Guo-Ren Lang, Franz Liszt, Recorded Sound, Franz Schubert, Robert Schumann, Dun Tan
Lang Lang Live at Carnegie Hall [DOPPEL-CD]


Jessye Norman, Various, Klaus Tennstedt, Michel Plasson, Riccardo Muti, Sylvain Cambreling
The Very Best Of Jessye Norman


Argerich/Montero/Various, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Carlos Guastavino, Manuel Infante, Felix Mendelssohn, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergey Rachmaninov
Live from Lugano 2005


Dohnany, Gustav Mahler, Christoph von Dohnányi
Mahler: Symphony No. 5


Walter Gieseking, Gerhard Taschner, Ludwig Hoelscher, Brahms/Schubert
Klaviertrio 3 / Klaviertrio 1


Daniel Barenboim, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig Van Beethoven, West-Eastern Divan Orchestra
Live in Ramallah - das Ramallah Konzert



Glen Campbell
All the Best


Josh Groban, Josh Groban, Luis Enrique Bacalov, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Josh / Mouquet, Eric Groban, James Horner, Martin Page, Andrea / Leo Z Sandri, Paul Simon
Live at the Greek (CD + DVD)


Josh Groban, Walter Afanasieff, Johann Sebastian Bach, James / Jutras, Benoit Corcoran, Maurizio Fabrizio, David / Afanasieff, Walter Foster, David / Sager, Carole Bayer Foster, Amy / Lubbock, Jeremy Foster-Gillies, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Albert / Sharron, Marti Hammond
Josh Groban


Mstislav Rostropowitsch, Johann Sebastian Bach
Cellosuiten

Archiv

Januar 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 3 
 5 
 8 
11
13
15
16
20
23
25
27
30
31
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 7129 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 22:35

Credits