TREU-HÄNDER
Und was sgt der Unternehmer Max Schön zum Thema?
Unternehmer stehen wie alle unter den allgemeinen Regeln gerechten Verhaltens. Eine besondere Ethik folgt aus ihrer gesellschaftlichen Funktion. Oberster Imperativ: Setze dein Eigentum so ein, dass es den Kunden maximalen Nutzen bietet.
2. In diesem speziellen Sinn ist der Unternehmer "beliehen", quasi Treuhänder der Allgemeinheit. Er kann sich selber nur nützen, indem er anderen nützliche Leistungen bietet.
3. Im Interesse dieses Auftrags ist es erste Pflicht, das unternehmerische Schiff vor dem Sinken zu bewahren.
4. Ein Unternehmer muss als Organisator effizient, als Händler reell und als "scöpferischer Zerstörer" mutig sein.
5. Ein Unternehmer muss fähg sein, ganzheitlich zu denken und den Willen haben, nachhaltig zu handeln. Langfristiger Erfolg ist wichtiger als kurzatmige Erfolgserlebnisse. Wir haben unsere Erde von den nachkommenden Generationen nur geliehen.
Unternehmer stehen wie alle unter den allgemeinen Regeln gerechten Verhaltens. Eine besondere Ethik folgt aus ihrer gesellschaftlichen Funktion. Oberster Imperativ: Setze dein Eigentum so ein, dass es den Kunden maximalen Nutzen bietet.
2. In diesem speziellen Sinn ist der Unternehmer "beliehen", quasi Treuhänder der Allgemeinheit. Er kann sich selber nur nützen, indem er anderen nützliche Leistungen bietet.
3. Im Interesse dieses Auftrags ist es erste Pflicht, das unternehmerische Schiff vor dem Sinken zu bewahren.
4. Ein Unternehmer muss als Organisator effizient, als Händler reell und als "scöpferischer Zerstörer" mutig sein.
5. Ein Unternehmer muss fähg sein, ganzheitlich zu denken und den Willen haben, nachhaltig zu handeln. Langfristiger Erfolg ist wichtiger als kurzatmige Erfolgserlebnisse. Wir haben unsere Erde von den nachkommenden Generationen nur geliehen.
Holger N. Koch - 21. Jan, 14:49
Trackback URL:
https://honoko.twoday.net/stories/3213894/modTrackback