Dienstag, 31. Juli 2007

Bergman

Ein Genie ist in die wahre Welt zurückgekehrt.
Ingmar Bergman hat uns in seinem Leben reich beschenkt ! DANKE !

„Es gibt keine Grenzen.
Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle.
Die Angst setzt die Grenzen.“

Ingmar Bergman

„Wenn man Vertrauen in die eigenen Gefühle hat,
wenn man an seine schöpferische Erfindungsgabe glaubt,
muß man völlig inkonsequent sein.
Doch das ist nicht alles.
Man muß auch in der Lage sein,
die Konsequenzen seiner Empfindungen zu tragen,
und zwar immer.“

Ingmar Bergman

Sonntag, 29. Juli 2007

Vollmond

Der Vollmond ist wieder da... diesmal im Wassermann...
schlaflose Nächte ?!...
wie auch immer... hier eine Deutung besonderer Art.. viel Glück und eine inspirierende Nacht !

Originell, einfallsreich und individualistisch, Türen und Fenster müssen immer offen stehen.

Mit Mond im Wassermann ist Freiheit aufs Panier geschrieben im reden wie im Tun. Sie sagen es frei heraus, was sie denken, besonders wenn ihr Gefühl noch dabei mitspricht. Dann, wenn ihnen was wichtig ist, kommt es ihnen auf taktvolles Verhalten und Konvention nicht so genau darauf an, doch sind sie sonst freundlich und offen den anderen gegenüber. Ihre Freiheitsliebe macht sie anderen sogar sympathisch.

Sie scheinen ihnen eine Verheißung, größerer Freiheit von den Fesseln der Konventionen, in sich zu tragen, in denen sonst alle gefangen sind. Sie haben ein starkes Bedürfnis nach Austausch, nach Gleichwertigkeit, eine Partnerschaft, die auf Kameradschaft aufgebaut ist. Nur so können sie ihr großes Bedürfnis nach Selbständigkeit, dem eingehen einer traditionellen Beziehung, nicht im Wege stehen. Menschen mit einer solchen Stellung sind auf eine unpersönliche Weise zu allen freundlich. Ihr Heim ist meist Treffpunkt für Freunde und steht Gruppenaktivitäten offen. Vorsicht, dass die Freiheitsliebe nicht zur Eigensinnigkeit wird, und ein irrationales Bedürfnis nach Freiheit um jeden Preis bedeutet.

Samstag, 28. Juli 2007

Summer

Im Süden Europas brennt nicht nur die Luft...

Lasst Joe Cocker singen, der am 21. August zu uns an den Eckernförder
Strand kommt... Dann ist richtig Sommer im Norden !?

"Summer In The City"

(J.Sebastion/S.Boone/M.Sebastian)

Hot Town Summer In The City
Back Of My Neck Getting Dirt And Gritty
Been Down, Isn'T It A Pity
Doesn'T Seem To Be A Shadow In The City
All Around People Looking Half Dead
Walking On The Sidewalk Hotter Than A Match Head

But At Night It'S A Different World
Go Out And Find A Girl
Come On, Come On And Dance All Night
Despite The Heat It Will Be Alright
And Babe, Don'T You Know It'S A Pity
The Days Can'T Be Like The Night
In The Summer In The City
In The Summer In The City

Cool Town, Evening In The City
Dressed So Fine And Looking So Pritty
Cool Cat Lookin For A Kitty
Gonna Look In Every Corner Of The City
Till I'M Weezin Like A Bus Stop
Running Up The Stairs Gonna Meet Ya On The Roof Top

But At Night It'S A Different World
Go Out And Find A Girl
Come On, Come On Lets Dance All Night
Despite The Heat It Will Be Alright
And Babe, Don'T You Know It'S A Pity
The Days Can'T Be Like The Night
In The Summer In The City
In The Summer In The City

Solo

But At Night It'S A Different World
Go Out And Find A Girl
Come On, Come On Lets Dance All Night
Despite The Heatit Will Be Alright
And Babe Don'T You Know It'S A Pity
The Days Can'T Be Like The Night
In The Summer In The City
In The Summer In The City

Hot Town Summer In The City

Schwarz

Schwarzenegger feiert einen runden Geburtstag... Ambitionen fürs Präsidentenamt?...irgendwann...
Bill Gates und Frau stiften Milliarden für das Elend in der Welt... Der schwarze Kontinent leidet besonders... Kinder leiden und sterben, bevor sie ihr Leben leben können...
Bei Siemens werden die Schwarzkassen gelichtet... Schmierige Sache mit Millionen... Schwarzes Geld regiert die Welt !!!?
In Du(e)seldorf werden über 200 Millionen beim Zocker-Spiel verheizt...
Und die Schwarz-Rote Regierun in Berlin beendet ihre Zwangsehe...oder auch nicht... Wer so viel Mist im Kapitalismus verzapft.... "Der einzige Mist auf dem nichts wächst ist der Pessimist" (Theodor Heuss)...
"Die Linken" sind eben die Schattenseite der Money Money Money Money Zeit...
Ärger verkürzt das Leben.... im Wohlstand erst recht ? Doch da haben wir nichts zu verschenken...

Freitag, 27. Juli 2007

Gesegnete Schokolade

Ich habe sie genossen...Hamburg war wieder einmal ein besonderes
"Tor zur Welt"....Hier könnt Ihr es lesen....

Dalai Lama: Gesegnete Schokolade zum Abschied
Zum letzten Mal spricht Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama, heute im Tennisstadion am Rothenbaum über buddhistische Philosophie und Praxis. Ein besonderer Leckerbissen erwartet die Besucher des Vortrags am Vormittag, der unplanmäßig bereits um 8.45 Uhr beginnt: Alle Zuschauer erhalten vom Dalai Lama gesegnete Schokolade.
"Die Schokolade ist Teil eines buddhistischen Rituals", erklärt Buddhismus-Experte Alexander Berzin. Die sogenannte Manjusri-Einweihung ermögliche es allen Teilnehmern, zukünftig über die Lehren der vergangenen Woche zu meditieren und das Mantra Manjusris (Buddha der Weisheit) zu rezitieren, so Berzin weiter. Das Mantra lautet "Om a ra pa tza na dhih". Erstmals wird der Dalai Lama auch auf dem Thron sitzen, der auf der Bühne steht. Zu Beginn der Woche hatte er sich entschlossen, seine "Unterweisungen" als normalen Vortrag aus einem weißen Sessel zu halten und nicht, wie in asiatischen Ländern üblich, belehrend von einer höheren Position aus.
Den Beginn der Belehrungen zu den 400 Versen des indischen Meisters Aryadeva ließ "Seine Heiligkeit" vorverlegen, um den Text aus dem zweiten Jahrhundert noch vor seiner Abreise abzuschließen. Morgen früh reist der Friedensnobelpreisträger nach Freiburg, um einen Vortrag zum Thema Wissenschaft und Spiritualität zu halten. Am Sonntag fliegt er zurück ins Exil nach Dharmshala, Indien.
Gestern rief der Dalai Lama zur Organspende auf. Die Menschen sollten dabei nicht nur für Angehörige spenden, sondern aus tiefem Mitgefühlt heraus auch für Fremde. "Organspenden würde ich in jeder Form befürworten", so das geistliche und weltliche Oberhaupt der Tibeter.
axg

und weiter gehts....

Der Dalai Lama begann am Montag in Hamburg im Tennisstadion am Rothenbaum mit den buddhistischen Belehrungen über die "400 Verse" des indischen Meisters Aryadeva. Das Werk zählt zu den Klassikern des Buddhismus. Darin werden alle wesentlichen Übungen und Sichtweisen des Buddhismus dargelegt. Der Dalai Lama wird nach Angaben der Veranstalter in den täglichen Vorträgen, so genannten Unterweisungen, darlegen, wie der Geist durch Umgewöhnung, richtiges Denken und Meditation transformiert und "befreit werden kann".
Von Dorit Koch, dpa
Als der Dalai Lama die Bühne betritt, herrscht
absolute Ruhe. Kein Popstar-Jubel wie am Wochenende, sondern
andächtige, fast ehrfürchtige Stille. Selbst die Teilnehmer, die
ihren Platz im Hamburger Tennisstadion noch nicht gefunden haben,
bleiben auf der Treppe stehen und falten die Hände. Doch Seine
Heiligkeit ist wieder bestens aufgelegt, grinst in die Runde und
scherzt. Auf dem roten Thron nimmt er gleich gar nicht erst Platz.
«Der Dalai Lama findet ihn zu hoch. Er will näher an den Menschen
sein», berichten die Veranstalter. Nun soll der Thron niedriger
gemacht werden, so dass der 72-Jährige spätestens am Freitag zum Ende
der Unterweisungen darauf sitzen kann.
Buddhistische Philosophie und Praxis stehen nach den Vorträgen des
Friedensnobelpreisträgers auf dem Programm. Fünf Tage lang widmen
sich die Teilnehmer dem Werk «Die 400 Verse über die Übungen auf dem
Weg zur Erleuchtung». Der indische Meister Aryadeva (2./3. Jh.) hat
sie verfasst. In 16 Kapiteln legt er «falsche Konzepte wie die
Illusion der Dauerhaftigkeit oder das Verwechseln kurzfristiger
Sinnesfreuden mit echtem Glück» offen, erklären die Veranstalter.
Aryadeva erkläre, wie Weisheit und korrekte Einsichten entwickelt
werden. «Eure Heiligkeit werden helfen, diesen nicht einfachen,
klassischen Text in unsere heutige Zeit zu übersetzen», wandte sich
die deutsche buddhistische Nonne Carola Roloff an den Dalai Lama.
Das tibetische Oberhaupt stimmte ihr zu. «Der Text ist nicht
einfach - auch für mich nicht», sagte er lachend. Doch die Verse
seien ihm selbst sehr wichtig. «Ich lese oft darin nach», sagte er.
Sein Anliegen sei es nun, den westlichen Zuhörern Brücken zu bauen,
um die Verse zu verstehen und im Alltag umsetzen zu können. Viele
werde er in den nächsten Tagen erläutern, manche einfach nur
vorlesen. Aryadevas Text gehört zum Mahayana, eine der buddhistischen
Hauptrichtungen. Im Mahayana (Großes Fahrzeug) steht das Ideal des
Bodhisattvas im Zentrum. Das ist ein schon erleuchteter Mensch, der
gelobt, solange nicht ins Nirvana einzugehen, wie noch unerlöste
Wesen im Daseinskreislauf existieren.
Aryadeva beginnt mit dem Thema Vergänglichkeit, das auch in
Hamburg zum Auftakt auf dem Programm stand. In 25 Versen zeigt er
eine Methode auf, wie man den Glauben an die Beständigkeit aufgibt.
«Die Vergangenheit scheint dir kurz, doch die Zukunft siehst du ganz
anders: Dass du Gleiches als ungleich betrachtest, gleicht deutlich
einem Ruf des Schreckens», schreibt er. «Wenn Begegnung dich froh
macht, warum erfreut dich die Trennung nicht? Siehst Du nicht, dass
Begegnung und Trennung Hand in Hand miteinander gehen?» In weiteren
Kapiteln attackiert er die Vorstellung, der Körper sei eine Quelle
des Glücks, beschreibt, dass Sinnesfreuden und sexuelle Lust niemals
echte Zufriedenheit geben und zeigt die Nachteile von Stolz und
Selbstgefälligkeit auf.
Der Abschluss der Unterweisungen ist für Freitag vorgesehen. Dann
endet auch der Hamburg-Besuch des Dalai Lama. Allerdings erst,
nachdem er die Segenseinweihung in Manjusri, der die Weisheit aller
Buddhas verkörpert, erteilt hat. Die Einweihung ist ein
buddhistisches Ritual, das die Teilnehmer ermächtigt, über Manjusri
zu meditieren und sein Mantra zu rezitieren: «Om a ra pa tsa na
dhih.» Mit der Vorsilbe om ruft man die Verwirklichungen von Buddhas
Körper, Rede und Geist an, die weiteren Silben symbolisieren die
«Sechs Vollkommenheiten, durch deren Übungen die vollkommene
Erleuchtung eines Buddha erlangt wird: Freigebigkeit, Ethik, Geduld,
Tatkraft, Konzentration und Weisheit». Die Silbe dhih steht für
Manjusri.

Donnerstag, 26. Juli 2007

Imagine !

"Imagine"

Imagine there's no heaven
It's easy if you try
No hell below us
Above us only sky
Imagine all the people
Living for today...

Imagine there's no countries
It isn't hard to do
Nothing to kill or die for
And no religion too
Imagine all the people
Living life in peace...

You may say I'm a dreamer
But I'm not the only one
I hope someday you'll join us
And the world will be as one

Imagine no possessions
I wonder if you can
No need for greed or hunger
A brotherhood of man
Imagine all the people
Sharing all the world...

You may say I'm a dreamer
But I'm not the only one
I hope someday you'll join us
And the world will live as one

Energie

"Meiner Idee nach ist Energie
die erste und einzige Tugend
des Menschen."

Wilhelm von Humboldt

SIGN

What's Your Sign?

What's your sign? Do you know?
Let me guess? You're Scorpio?
What's your rising? Where's your moon?
Scorpios are pretty cool. See I'm a Sag.
So they say. I'm a butterfly, I like to play.
I'm always aiming into the sky.
I point my arrows, extremely high.

'Cos everyone, has a sign.
Whether supernatural or divine.
Believe or not, if you're so inclined.
'Cos in this great big universe
We're the stars on earth

See the man, over there. He's a Leo,
Check his hair. Virgo eyes.Aries smile
I like the Leo. Check his style.
When the night is good and clear
I hear the whisper in my ear
If you follow the Nothern Star
You will alays know, just where you are.

We are stars doo doot, doo doot, doo yeah.
We are stars doo doo doot, doo doot,
Doo yeah. We are stars. Cos in this great big universe
We're stars on earth.

So what's your sign. Let me guess? I dunno.
I do confess. What's your rising? Where's your moon?
I dunno, but you're still cool!


We are stars doo doot, doo doot, doo yeah.
We are stars doo, doo doot, doo doot, doo yeah.
We are stars. Cos in this great big universe
We are stars on earth, Yeah (x3)
You believe in me (x4)
Yeah, dooh doot, doo. Doo doot doo.

Mittwoch, 25. Juli 2007

Mühe

Danke Ulrich Mühe ! Adieu !


l est vain,
si l'on plante un chène,
d'espérer s'abriter bientôt sous son feuillage.

(Wenn man eine Eiche pflanzt,
darf man nicht die Hoffnung hegen,
nächstens in ihrem Schatten zu ruhen.)

- Antoine de Saint-Exupéry, Terres des Hommes (Wind, Sand und Sterne)

Dienstag, 24. Juli 2007

That s life !

Frank Sinatra -

That's Life
That's life, that's what all the people say.
You're riding high in April,
Shot down in May
But I know I'm gonna change that tune,
When I'm back on top, back on top in June.

I said that's life, and as funny as it may seem
Some people get their kicks,
Stompin' on a dream
But I don't let it, let it get me down,
'Cause this fine ol' world it keeps spinning around

I've been a puppet, a pauper, a pirate,
A poet, a pawn and a king.
I've been up and down and over and out
And I know one thing:
Each time I find myself, flat on my face,
I pick myself up and get back in the race.

That's life
I tell ya, I can't deny it,
I thought of quitting baby,
But my heart just ain't gonna buy it.
And if I didn't think it was worth one single try,
I'd jump right on a big bird and then I'd fly

I've been a puppet, a pauper, a pirate,
A poet, a pawn and a king.
I've been up and down and over and out
And I know one thing:
Each time I find myself laying flat on my face,
I just pick myself up and get back in the race

That's life
That's life and I can't deny it
Many times I thought of cutting out
But my heart won't buy it
But if there's nothing shakin' come this here july
I'm gonna roll myself up in a big ball and die
My, My

Lehrer

"Unsere tiefste Angst ist,
dass wir viel mächtiger sind,
als wir uns vorstellen können."

Nelson Mandela (Friedensnobelpreis)

Wahrheit

Spruch des Tages in meinem Kalender. Danke !

"Wer den Weg der Wahrheit geht,
stolpert nicht."

Mahatma Gandhi

Friends !

That s what friends are for....

Samstag, 21. Juli 2007

Never

No matter what is going on
Never give up
Develope the heart
Too much energy in your country
is spent developing the mind
instead of the heart
Be compassionate
Not just to your friends
but to everyone
Be compassionate
Work for peace
in your heart and the world
Work for peace
and I say again
Never give up
No matter what is happening
No matter what is going on around you
Never Give up.
H.H. the XIVth Dalai Lama

Holger N. Koch

Willkommen bei Mr. Honoko

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ZEIT
Ich wünsche Dir Zeit ! Ich wünsche Dir nicht alle möglichen...
Holger N. Koch - 7. Okt, 22:35
SELBSTBETRUG
Freiheit oder Sozialismus? Freiheit durch Sozialismus!...
Holger N. Koch - 12. Okt, 22:10
ARM...AGE..DDON??
Die Offenbarung des Johannes (Offb 1,1: apokalypsis,...
Holger N. Koch - 12. Okt, 19:38
Galveston
Ike wüted über Galveston...
Holger N. Koch - 13. Sep, 18:08
SOMEWHERE
Am morgigen 25. August wäre Lenny Bernstein 90 Jahre...
Holger N. Koch - 24. Aug, 22:44
Happy Birthday Barack!
Zuerst war ein erklärtes Ziel der Gruppe 47 die Förderung...
Holger N. Koch - 4. Aug, 20:09
OBAMA-TAG
Ich wette drauf: Obama wird der nächste Präsident der...
Holger N. Koch - 24. Jul, 20:00
MAI !!
Josh Groban - Mai Non guardarmi Non cercare di...
Holger N. Koch - 12. Mai, 12:49
Wählen Sie Brahms!
Hamburg hat heute Ole zum dritten Mal zum Bürgermeister...
Holger N. Koch - 7. Mai, 20:08
SSSSH!!!
Im Dienste der guten Tat Sie legen sich tagelang auf...
Holger N. Koch - 20. Apr, 11:30
An ihrer Seite
Demenz ist auf dem Vormarsch....
Holger N. Koch - 13. Apr, 12:00
Devil
Erst die Story...
Holger N. Koch - 13. Apr, 11:30
Tears
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:05
AWAY
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:02
Freudentränen
Zum 100. des großen Dirigenten Herbert von Karajan... Bei...
Holger N. Koch - 5. Apr, 14:27
KING
Heute vor 40 Jahren wurde Martin Luther King ermordet... „Das...
Holger N. Koch - 4. Apr, 20:33
Brahms ist nah ;-)
>>> Sie ist komplizierter als früher, aber...
brahms defender - 19. Mär, 08:09
Der Linke
Walter Jens zum Geburtstag Der Linke als Zauberbergsteiger Von...
Holger N. Koch - 9. Mär, 22:34
Ballade
Leif Ove Andsnes schenkte uns gestern einen wundervollen...
Holger N. Koch - 9. Mär, 15:36
SINNvoll
Zum 60. Geburtstag eines Professors mit klarer Sprache......
Holger N. Koch - 9. Mär, 12:24

XING

Zufallsbild

icon

Musikliste


Lang Lang, Fryderyk Chopin, Franz Joseph Haydn, Lang / Lang, Guo-Ren Lang, Franz Liszt, Recorded Sound, Franz Schubert, Robert Schumann, Dun Tan
Lang Lang Live at Carnegie Hall [DOPPEL-CD]


Jessye Norman, Various, Klaus Tennstedt, Michel Plasson, Riccardo Muti, Sylvain Cambreling
The Very Best Of Jessye Norman


Argerich/Montero/Various, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Carlos Guastavino, Manuel Infante, Felix Mendelssohn, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergey Rachmaninov
Live from Lugano 2005


Dohnany, Gustav Mahler, Christoph von Dohnányi
Mahler: Symphony No. 5


Walter Gieseking, Gerhard Taschner, Ludwig Hoelscher, Brahms/Schubert
Klaviertrio 3 / Klaviertrio 1


Daniel Barenboim, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig Van Beethoven, West-Eastern Divan Orchestra
Live in Ramallah - das Ramallah Konzert



Glen Campbell
All the Best


Josh Groban, Josh Groban, Luis Enrique Bacalov, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Josh / Mouquet, Eric Groban, James Horner, Martin Page, Andrea / Leo Z Sandri, Paul Simon
Live at the Greek (CD + DVD)


Josh Groban, Walter Afanasieff, Johann Sebastian Bach, James / Jutras, Benoit Corcoran, Maurizio Fabrizio, David / Afanasieff, Walter Foster, David / Sager, Carole Bayer Foster, Amy / Lubbock, Jeremy Foster-Gillies, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Albert / Sharron, Marti Hammond
Josh Groban


Mstislav Rostropowitsch, Johann Sebastian Bach
Cellosuiten

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 7130 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 22:35

Credits