JO***BS
Der Musikkonzern will bis zu 2000 Arbeitsplätze streichen. Davon betroffen ist vor allem das Musik-Kerngeschäft mit rund 4400 Mitarbeitern. Erst im Sommer wurde EMI von dem Finanzinvestor Terra Firma inklusive Schulden für rund 5,4 Mrd. Euro übernommen.
Seit der Übernahme gab es immer wieder Streitereien mit Künstlern, die dem neuen Eigentümer vorwerfen, nichts von Musik zu verstehen. Bei EMI sind Stars wie Robbie Williams und Coldplay unter Vertrag. 2007 hatte Ex-Beatle Paul McCartney EMI nach mehr als 40 Jahren für das Label der Kaffeehaus-Kette Starbucks verlassen. Ohne Verlängerung lief der Vertrag der Band Radiohead aus, weil sich beide Seiten nicht auf die Konditionen einigen konnten.
(c) FTD
Seit der Übernahme gab es immer wieder Streitereien mit Künstlern, die dem neuen Eigentümer vorwerfen, nichts von Musik zu verstehen. Bei EMI sind Stars wie Robbie Williams und Coldplay unter Vertrag. 2007 hatte Ex-Beatle Paul McCartney EMI nach mehr als 40 Jahren für das Label der Kaffeehaus-Kette Starbucks verlassen. Ohne Verlängerung lief der Vertrag der Band Radiohead aus, weil sich beide Seiten nicht auf die Konditionen einigen konnten.
(c) FTD
Holger N. Koch - 15. Jan, 13:17
Trackback URL:
https://honoko.twoday.net/stories/4616835/modTrackback