Verzeih uns !
Verzeih uns, 2008!
Das neue Jahr hat kaum begonnen - und die Welt muss sich schon bei ihm entschuldigen: Die Angst vor einer Rezession geht um, Gesundheitsfonds und Mindestlohn treiben wieder ihr Unwesen, und auch Knut ist zurück. Diesmal als Eisbärin.
Das haben wir alle ja toll hingekriegt. Doch wie bitten wir um Vergebung? Altkanzler Helmut Schmidt verriet jetzt in einem Interview, wie sich SPD-Grande Herbert Wehner entschuldigte: "Ich kann mich erinnern, dass er einem manchmal die Hand streichelte."
Hand streicheln, das kommt für Marcel Ospel natürlich nicht infrage. Schließlich ist der UBS-Verwaltungsratschef das Handaufhalten gewöhnt. Wie andere Bankchefs vor ihm - Ex-Citigroup-Chef Chuck Prince in Japan - bückte er sich stattdessen tief. "Ich schäme mich", flehte er nach Milliardenverlusten seine Aktionäre an.
Tief bücken, für einen Generalsekretär wie Dirk Niebel unvorstellbar. Die FDP macht sich bekanntlich gerne größer, als sie ist. Nachdem er die Große Koalition mit der DDR verglichen hatte, wich er aus. "Nichts liegt mir ferner, als die Bundeskanzlerin in ihrer persönlichen Biografie zu verunglimpfen."
Ausweichen? Ein Tabu für Johannes B. Kerner, der unangenehme Gäste gern rausschmeißt. Da schon eher kriechen. Wie bei Eva Herman: "Ich hätte auch sagen können: Nein, nein, bleib hier."
Also, du Jahr 2008 - wir hätten auch sagen können: "Nein, nein, nichts liegt uns ferner, als uns zu schämen, wenn wir wieder einmal das Streicheln vergessen haben. Sorry dafür."
Autor/Autoren: Tobias Bayer
(c) FTD
Das neue Jahr hat kaum begonnen - und die Welt muss sich schon bei ihm entschuldigen: Die Angst vor einer Rezession geht um, Gesundheitsfonds und Mindestlohn treiben wieder ihr Unwesen, und auch Knut ist zurück. Diesmal als Eisbärin.
Das haben wir alle ja toll hingekriegt. Doch wie bitten wir um Vergebung? Altkanzler Helmut Schmidt verriet jetzt in einem Interview, wie sich SPD-Grande Herbert Wehner entschuldigte: "Ich kann mich erinnern, dass er einem manchmal die Hand streichelte."
Hand streicheln, das kommt für Marcel Ospel natürlich nicht infrage. Schließlich ist der UBS-Verwaltungsratschef das Handaufhalten gewöhnt. Wie andere Bankchefs vor ihm - Ex-Citigroup-Chef Chuck Prince in Japan - bückte er sich stattdessen tief. "Ich schäme mich", flehte er nach Milliardenverlusten seine Aktionäre an.
Tief bücken, für einen Generalsekretär wie Dirk Niebel unvorstellbar. Die FDP macht sich bekanntlich gerne größer, als sie ist. Nachdem er die Große Koalition mit der DDR verglichen hatte, wich er aus. "Nichts liegt mir ferner, als die Bundeskanzlerin in ihrer persönlichen Biografie zu verunglimpfen."
Ausweichen? Ein Tabu für Johannes B. Kerner, der unangenehme Gäste gern rausschmeißt. Da schon eher kriechen. Wie bei Eva Herman: "Ich hätte auch sagen können: Nein, nein, bleib hier."
Also, du Jahr 2008 - wir hätten auch sagen können: "Nein, nein, nichts liegt uns ferner, als uns zu schämen, wenn wir wieder einmal das Streicheln vergessen haben. Sorry dafür."
Autor/Autoren: Tobias Bayer
(c) FTD
Holger N. Koch - 9. Jan, 22:31
Trackback URL:
https://honoko.twoday.net/stories/4601753/modTrackback