GE(BE)Knackt
Rekordjackpot geknackt
Der Rekordjackpot von 43 Mio. Euro ist geknackt worden. Die Deutschen investierten dieses Mal 135 Mio. Euro für ihr Lottoglück. Unklar ist, ob sich mehrere Gewinner die Millionen teilen müssen.
Der Deutsche Toto-Lotto-Block bestätigte am Mittwochabend einen Bericht der "Bild"-Zeitung. "Es wurden mit einem Super-Systemschein sechs Richtige und die Superzahl getippt. Es kann aber gut möglich sein, dass noch andere Lottospieler den Jackpot knacken konnten", sagte ein Sprecher. Dies stehe erst am Donnerstagmorgen fest.
Die "Bild"-Zeitung berichtete im Anschluss an die Ziehung am Mittwochabend, auf einem von 24 an Leser verlosten Super-Systemscheine im Wert von jeweils 6009 Euro stünden die sechs Richtigen und samt Superzahl. Noch sei allerdings unklar, ob der von der Zeitung nicht näher benannte Gewinner den Gewinn allein einstreichen könne oder sich den Geldsegen mit anderen Glückspilzen teilen müsse
Bis zum Abend gab es einen Rekordansturm auf den Rekordjackpot. Insgesamt gab es einen Spieleinsatz von 135 Mio. Euro, wie ein Sprecher der Staatlichen Toto Lotto GmbH Baden-Württemberg sagte. Noch nie war der Einsatz bei einer Mittwochsziehung bislang so hoch, er lag um 60 Prozent über dem der Vorwoche. 20 Millionen Lotto-Scheine wurden in der Hoffnung auf den großen Geldsegen ausgefüllt, wie der Sprecher weiter sagte. Die Ziehung ergab schließlich die Zahlen 9 - 10 - 24 - 28 - 39 - 42, Superzahl: 3.
Der bisherige Rekordjackpot in Höhe von 37,7 Mio. Euro war am 7. Oktober 2006 in der zwölften Ausspielung von einem Lottospieler aus Nordrhein-Westfalen abgeräumt worden. Mit sechs Tippreihen für 9,50 Euro gewann ihn ein 41-jähriger Krankenpfleger aus Westfalen.
(c) FTD
Der Rekordjackpot von 43 Mio. Euro ist geknackt worden. Die Deutschen investierten dieses Mal 135 Mio. Euro für ihr Lottoglück. Unklar ist, ob sich mehrere Gewinner die Millionen teilen müssen.
Der Deutsche Toto-Lotto-Block bestätigte am Mittwochabend einen Bericht der "Bild"-Zeitung. "Es wurden mit einem Super-Systemschein sechs Richtige und die Superzahl getippt. Es kann aber gut möglich sein, dass noch andere Lottospieler den Jackpot knacken konnten", sagte ein Sprecher. Dies stehe erst am Donnerstagmorgen fest.
Die "Bild"-Zeitung berichtete im Anschluss an die Ziehung am Mittwochabend, auf einem von 24 an Leser verlosten Super-Systemscheine im Wert von jeweils 6009 Euro stünden die sechs Richtigen und samt Superzahl. Noch sei allerdings unklar, ob der von der Zeitung nicht näher benannte Gewinner den Gewinn allein einstreichen könne oder sich den Geldsegen mit anderen Glückspilzen teilen müsse
Bis zum Abend gab es einen Rekordansturm auf den Rekordjackpot. Insgesamt gab es einen Spieleinsatz von 135 Mio. Euro, wie ein Sprecher der Staatlichen Toto Lotto GmbH Baden-Württemberg sagte. Noch nie war der Einsatz bei einer Mittwochsziehung bislang so hoch, er lag um 60 Prozent über dem der Vorwoche. 20 Millionen Lotto-Scheine wurden in der Hoffnung auf den großen Geldsegen ausgefüllt, wie der Sprecher weiter sagte. Die Ziehung ergab schließlich die Zahlen 9 - 10 - 24 - 28 - 39 - 42, Superzahl: 3.
Der bisherige Rekordjackpot in Höhe von 37,7 Mio. Euro war am 7. Oktober 2006 in der zwölften Ausspielung von einem Lottospieler aus Nordrhein-Westfalen abgeräumt worden. Mit sechs Tippreihen für 9,50 Euro gewann ihn ein 41-jähriger Krankenpfleger aus Westfalen.
(c) FTD
Holger N. Koch - 5. Dez, 21:41
Trackback URL:
https://honoko.twoday.net/stories/4510406/modTrackback