Saturn
Das Jahreshoroskop für das Saturnjahr 2007
2007 ist ein Prüfungsjahr, in dem die Weichen für die nächsten Jahre gestellt werden. Mit Entschlossenheit, Mut und Zähigkeit müssen wir die sich bietenden Gelegenheiten nützen, damit wir in den nachfolgenden Jahren vor Katastrophen bewahrt bleiben. Es gilt Lösungen anzustreben. An kraftgeladenen Konstellationen fehlt es nicht in diesem Jahr.
Saturn wird als der „strenge Lehrer“ oder „Hüter der Schwelle“ bezeichnet. Er steht noch bis Herbst mehr oder weniger exakt seinem Gegenspieler, dem auflösenden Neptun, gegenüber und zum Jupiter zeitweilig im Spannungsaspekt, was aber nur vermehrte Anspannung bedeutet und kein Unglück bedeuten muss. Der durch Uranus in Rezeption verstärkte Neptun allerdings bedeutet eine grössere Gefahr. Ehe Saturn im September in die Jungfrau wechselt, wird er noch einmal rückläufig. Ob wir zu dieser Zeit dem Saturneinfluss die richtigen Lehren entnehmen und wir sie beherzigen, darauf kommt es an, ob der Planet Erde in seiner Wandlungsphase die Prüfung besteht.
Das Saturnjahr 2007 birgt Chancen, das Ruder herumzureissen, denn Saturn sowie Jupiter mit Pluto in Feuerzeichen schenken ungewöhnlich viel Kraft. Die Gabe saturnischer Durchhaltekraft lässt auf eine Wende zum Besseren hoffen.
Das Saturnjahr 2007
Der Waageaszendent am 1. Januar, 00.00h, schlägt einen diplomatischen Grundton an! Die Zusammenarbeit, das Wirken im Hinblick auf die Allgemeinheit ist wichtig. Wir sitzen alle im gleichen Boot und teilen die Verantwortung für alles Leben auf unserem Planeten Erde! Uranus steht zeitweilig mit Jupiter und Pluto im Spannungswinkel, was Überraschungen bringen könnte. Venus steht anfangs Jahr isoliert (unaspektiert) im Steinbock. Deshalb zeigt sich die Liebe zeitweilig etwas unterkühlt in diesem Saturnjahr. Sie erhält jedoch Feuer genug durch Pluto im Schützen und sollte aufgrund der kraftvollen Jupiter-Pluto- und Marskonstellationen keineswegs zu kurz kommen.
2007 ist insgesamt kein Vergnügungsjahr. Ein bewussteres Leben ist von allen gefordert. Da hilft es nicht viel, wenn man klagt und letztlich nichts unternimmt. Doch ist Saturn weit besser als sein Ruf aus früheren Zeiten. Er fordert, aber er fördert auch durch betonteren Lebensernst und unter-stützt alles, was gut und realistisch ist. Er will, dass wir mit beiden Beinen auf der Erde stehen.
Saturn hat in diesem Jahr Neptun gegen sich, den grossen Auflöser unter den transzendenten oder äusseren Planeten. Uranus und Neptun stehen beide derzeit im Herrschaftsbereich des anderen und verstärken sich dadurch gegenseitig. Durch diese Verbindung mit dem Genieblitzplaneten Uranus steht Neptun im Wassermann recht gut und beeinflusst die Gesamtkonstellation nicht wenig. Saturn steht im Löwen noch rückläufig und wird erst Anfang September ins Zeichen Jungfrau wechseln. Bis dahin belastet er so manches für Düsterkeit anfällige Gemüt. In der Jungfrau, einem Erdzeichen, wird Saturn schon eher heimisch und besser seine Ordnungs- und Disziplinarfunktionen ausüben können.
Copyright © 2006, Astro-Uranus
2007 ist ein Prüfungsjahr, in dem die Weichen für die nächsten Jahre gestellt werden. Mit Entschlossenheit, Mut und Zähigkeit müssen wir die sich bietenden Gelegenheiten nützen, damit wir in den nachfolgenden Jahren vor Katastrophen bewahrt bleiben. Es gilt Lösungen anzustreben. An kraftgeladenen Konstellationen fehlt es nicht in diesem Jahr.
Saturn wird als der „strenge Lehrer“ oder „Hüter der Schwelle“ bezeichnet. Er steht noch bis Herbst mehr oder weniger exakt seinem Gegenspieler, dem auflösenden Neptun, gegenüber und zum Jupiter zeitweilig im Spannungsaspekt, was aber nur vermehrte Anspannung bedeutet und kein Unglück bedeuten muss. Der durch Uranus in Rezeption verstärkte Neptun allerdings bedeutet eine grössere Gefahr. Ehe Saturn im September in die Jungfrau wechselt, wird er noch einmal rückläufig. Ob wir zu dieser Zeit dem Saturneinfluss die richtigen Lehren entnehmen und wir sie beherzigen, darauf kommt es an, ob der Planet Erde in seiner Wandlungsphase die Prüfung besteht.
Das Saturnjahr 2007 birgt Chancen, das Ruder herumzureissen, denn Saturn sowie Jupiter mit Pluto in Feuerzeichen schenken ungewöhnlich viel Kraft. Die Gabe saturnischer Durchhaltekraft lässt auf eine Wende zum Besseren hoffen.
Das Saturnjahr 2007
Der Waageaszendent am 1. Januar, 00.00h, schlägt einen diplomatischen Grundton an! Die Zusammenarbeit, das Wirken im Hinblick auf die Allgemeinheit ist wichtig. Wir sitzen alle im gleichen Boot und teilen die Verantwortung für alles Leben auf unserem Planeten Erde! Uranus steht zeitweilig mit Jupiter und Pluto im Spannungswinkel, was Überraschungen bringen könnte. Venus steht anfangs Jahr isoliert (unaspektiert) im Steinbock. Deshalb zeigt sich die Liebe zeitweilig etwas unterkühlt in diesem Saturnjahr. Sie erhält jedoch Feuer genug durch Pluto im Schützen und sollte aufgrund der kraftvollen Jupiter-Pluto- und Marskonstellationen keineswegs zu kurz kommen.
2007 ist insgesamt kein Vergnügungsjahr. Ein bewussteres Leben ist von allen gefordert. Da hilft es nicht viel, wenn man klagt und letztlich nichts unternimmt. Doch ist Saturn weit besser als sein Ruf aus früheren Zeiten. Er fordert, aber er fördert auch durch betonteren Lebensernst und unter-stützt alles, was gut und realistisch ist. Er will, dass wir mit beiden Beinen auf der Erde stehen.
Saturn hat in diesem Jahr Neptun gegen sich, den grossen Auflöser unter den transzendenten oder äusseren Planeten. Uranus und Neptun stehen beide derzeit im Herrschaftsbereich des anderen und verstärken sich dadurch gegenseitig. Durch diese Verbindung mit dem Genieblitzplaneten Uranus steht Neptun im Wassermann recht gut und beeinflusst die Gesamtkonstellation nicht wenig. Saturn steht im Löwen noch rückläufig und wird erst Anfang September ins Zeichen Jungfrau wechseln. Bis dahin belastet er so manches für Düsterkeit anfällige Gemüt. In der Jungfrau, einem Erdzeichen, wird Saturn schon eher heimisch und besser seine Ordnungs- und Disziplinarfunktionen ausüben können.
Copyright © 2006, Astro-Uranus
Holger N. Koch - 20. Jul, 22:51
Trackback URL:
https://honoko.twoday.net/stories/4091444/modTrackback