Wir Germankleins
Ich habe mir gerade das Buch PLANET GERMANY von Eric T. Hansen bestellt. " Ein Buch wie ein Schlag auf den Hinterkopf (nur amüsanter): Es erhöht die Denkfähigkeit." Paßt doch zum Weihnachtsfest und darüber hinaus....
Hier einige Stimmen zum Buch:
Titel Thesen Temperamente, ARD, 2. Dezember, 2006
In seinem Buch zeigt Hansen höchst amüsant und voller Anekdoten aus der deutschen Geschichte, dass wir ganz anders sind, als wir die Welt gerne glauben machen möchten. Dabei kommt Hansen zu erstaunlichen Erkenntnissen...
WDR 5 (Daniel Blum), 4. Dezember, 2006
Ein witzelnder und stichelnder Reiseführer, geschrieben allerdings nicht für die Besucher, sondern die Bewohner dieses Landes. Die sich im Spiegel des Buches sehen können, mit verdutztem Gesichtsausdruck: Ach, so sehen mich andere? ...Voller Legenden sei das deutsche Selbstbild, behauptet Hansen. Er kontert sie mit persönlichen Erfahrungen und sanftem Spott, am häufigsten jedoch präsentiert er Recherche und Argumente. Denn Hansen ist studierter Mittelalterfachmann und Journalist und hat in sein Buch richtig viel Arbeit gesteckt. So vorbereitet, widerspricht er der deutschen Furcht vor Amerikanisierung: kaum ein Staat überschwemme das Ausland so mit seinen Waren und Dienstleistungen wie Deutschland. ...Und auch formal überrascht er häufig: Neben fiktiven Lexikoneinträgen wie dem über das 'Goetheundschillerding' gibt es pseudowissenschaftliche Abhandlungen und Exkurse in Hansens Heimat. ...Hansens geistreiches Buch unterhält, ist aber alles andere als unpolitisch. ...'Planet Germany' balanciert gekonnt zwischen Entertainment, Information und Provokation.
Hier einige Stimmen zum Buch:
Titel Thesen Temperamente, ARD, 2. Dezember, 2006
In seinem Buch zeigt Hansen höchst amüsant und voller Anekdoten aus der deutschen Geschichte, dass wir ganz anders sind, als wir die Welt gerne glauben machen möchten. Dabei kommt Hansen zu erstaunlichen Erkenntnissen...
WDR 5 (Daniel Blum), 4. Dezember, 2006
Ein witzelnder und stichelnder Reiseführer, geschrieben allerdings nicht für die Besucher, sondern die Bewohner dieses Landes. Die sich im Spiegel des Buches sehen können, mit verdutztem Gesichtsausdruck: Ach, so sehen mich andere? ...Voller Legenden sei das deutsche Selbstbild, behauptet Hansen. Er kontert sie mit persönlichen Erfahrungen und sanftem Spott, am häufigsten jedoch präsentiert er Recherche und Argumente. Denn Hansen ist studierter Mittelalterfachmann und Journalist und hat in sein Buch richtig viel Arbeit gesteckt. So vorbereitet, widerspricht er der deutschen Furcht vor Amerikanisierung: kaum ein Staat überschwemme das Ausland so mit seinen Waren und Dienstleistungen wie Deutschland. ...Und auch formal überrascht er häufig: Neben fiktiven Lexikoneinträgen wie dem über das 'Goetheundschillerding' gibt es pseudowissenschaftliche Abhandlungen und Exkurse in Hansens Heimat. ...Hansens geistreiches Buch unterhält, ist aber alles andere als unpolitisch. ...'Planet Germany' balanciert gekonnt zwischen Entertainment, Information und Provokation.
Holger N. Koch - 15. Dez, 17:12
Trackback URL:
https://honoko.twoday.net/stories/3070853/modTrackback