Heilstreicheln
Heilstreicheln für Selbstanwender
Eigenschaften und Emotionen, sowohl positiver wie auch negativer Prägung, finden in der Symbolik jeweiliger Körperteile und Organe ihre Entsprechung. Im Folgenden eine Auswahl, entnommen dem "Tao der Heilkunde" von Mantak Chia.
Körperteil/ Organ
positive Emotion/
Eigenschaft
Arme
Selbstvertrauen, Zustimmung, zielsicheres Handeln, Verantwortungsbewusstsein
Herz
Freude, Liebe, Selbstbewusstsein, Kreativität, Enthusiasmus, Einsicht
Hände
Zupacken
Kopf
Geistesgegenwart, Aufmerksamkeit, Inspiration
Knie
Demut
Mund
Ausdrucksfähigkeit
Nacken
Ich-Stärke
Nieren
Engagement, Gelassenheit, Treue, Mut
Magen
Offenheit, Zugänglichkeit, Risikobereitschaft, Ausdrucksfähigkeit
Bei Feinstimulation durch leichtes Drücken, Massieren, streichen oder streicheln gilt grundsätzlich: Zuerst die Ereignis-Energie von dem betreffenden Körperteil abstreifen/ ausstreichen und dann erst streicheln.
Ereignis
nach einem Streit Gesicht, Kopf und Hände Nacken
nach einem Versehen Nacken
nach Sturz oder Verletzung die betroffenen Stellen
nach einem ideellen Verlust Herz und Herzchakra
nach einem materiellen Verlust Nacken
nach einer Beleidigung Knie
nach einem negativen Erlebnis Magen,Sonnengeflecht
nach einem Fehlgriff Hände
nach einer verbalen Entgleisung Mund (mit dem Dank für Erkennen)
nach einer Mutlosigkeit Nieren
Aus : 20 NATUR UND HEILEN 12/2006
Eigenschaften und Emotionen, sowohl positiver wie auch negativer Prägung, finden in der Symbolik jeweiliger Körperteile und Organe ihre Entsprechung. Im Folgenden eine Auswahl, entnommen dem "Tao der Heilkunde" von Mantak Chia.
Körperteil/ Organ
positive Emotion/
Eigenschaft
Arme
Selbstvertrauen, Zustimmung, zielsicheres Handeln, Verantwortungsbewusstsein
Herz
Freude, Liebe, Selbstbewusstsein, Kreativität, Enthusiasmus, Einsicht
Hände
Zupacken
Kopf
Geistesgegenwart, Aufmerksamkeit, Inspiration
Knie
Demut
Mund
Ausdrucksfähigkeit
Nacken
Ich-Stärke
Nieren
Engagement, Gelassenheit, Treue, Mut
Magen
Offenheit, Zugänglichkeit, Risikobereitschaft, Ausdrucksfähigkeit
Bei Feinstimulation durch leichtes Drücken, Massieren, streichen oder streicheln gilt grundsätzlich: Zuerst die Ereignis-Energie von dem betreffenden Körperteil abstreifen/ ausstreichen und dann erst streicheln.
Ereignis
nach einem Streit Gesicht, Kopf und Hände Nacken
nach einem Versehen Nacken
nach Sturz oder Verletzung die betroffenen Stellen
nach einem ideellen Verlust Herz und Herzchakra
nach einem materiellen Verlust Nacken
nach einer Beleidigung Knie
nach einem negativen Erlebnis Magen,Sonnengeflecht
nach einem Fehlgriff Hände
nach einer verbalen Entgleisung Mund (mit dem Dank für Erkennen)
nach einer Mutlosigkeit Nieren
Aus : 20 NATUR UND HEILEN 12/2006
Holger N. Koch - 24. Nov, 22:04
Trackback URL:
https://honoko.twoday.net/stories/2981639/modTrackback