Freitag, 21. September 2007

Frankfurter Straßenkampf

von Ruth Fend (Frankfurt)

Das gibt es nicht oft zu sehen: Fondsanleger ziehen demonstrierend durch Frankfurt. Sie fühlen sich von der DZ Bank übers Ohr gehauen und verlangen nun ihr Geld zurück.

Auf diese Bilder hat Deutschland gewartet: Hunderte von Anlegern ziehen in einem Protestzug durch die Straßenschluchten der Frankfurter City, ihre gellenden Trillerpfeifen übertönen Autohupen und die Sirenen von Polizeiwagen. Ihr Marschziel: der halbrunde Wolkenkratzer der DZ-Bank-Zentrale in der Mainzer Landstraße. Sie protestieren gegen einen "der größten Immobilienskandale Deutschlands, der sich gerade abspielt", wie Heinz-Jürgen Franz von der Schutzvereinigung für Kapitalanleger (SfK) tönt.


Franz redet nicht etwa von Subprime-Krediten. Und im neuen Frankfurter Straßenkampf geht es auch nicht um Hartz IV, Arbeitsplätze oder Lohnerhöhungen. Diesmal protestieren rund 400 Geldanleger. Die großteils über 60-Jährigen fühlen sich vom Spitzeninstitut der Volks- und Raiffeisenbanken übers Ohr gehauen. "Banditen!", "Betrüger!", "Abzocker!", rufen sie.

Als die Demonstranten kurz zuvor aus den Bussen gestiegen waren, gingen sie noch als Kaffeefahrtsgruppe durch. Einer ist ausgerüstet mit Nordic-Walking-Stöcken, die Damen perfekt geschminkt, die Frisur sitzt. "Wir sind alle keine Krawallmacher. Nur Leute, die ihr Geld verloren haben", erklärt einer. "Jetzt bin ich über 70, und das ist meine erste Demo", sagt ein anderer. Dann streifen sie ihr Leibchen über, blasen in ihre Pfeifen und werden zu Demonstranten.


Sie haben in den 80er- und 90er-Jahren in geschlossene Immobilienfonds des damaligen Spitzeninstituts DG Bank investiert, hofften auf die Berlin-Förderung des Staates und die blühenden Landschaften im Osten. Sie wollten Steuern sparen und für das Alter vorsorgen. Die Rechnungen gingen nicht auf, zwölf der Fonds leiden Not, etwa 20.000 Anleger sind betroffen, die jetzt ihr Geld von der DZ Bank zurückwollen, der Rechtsnachfolgerin der DG Bank. Die Juristen streiten sich um Schadensersatz und Kulanzregelungen - auf die auch die DZ Bank in ihrer Pressemitteilung zur Demo verweist.


Ein älterer Herr gibt sich besonders kämpferisch: Hans Baumann ist Ex-Vorstand einer Raiffeisenbank bei Göppingen. "Unter einem Treuhänder stell ich mir was anderes vor, ich war ja selber mal einer", wettert er. "Wir haben unseren Kunden immer gesagt: Wir stehen hinter euch. Hinter uns steht jetzt keiner!" Dann der Zwischenruf eines anderen: "Doch, die stehen hinter uns - und treten uns von da in den Hintern!" Die Menge johlt. Baumann redet sich in Rage: "Mich kotzt das an, was unsere Nachkommen da fabrizieren. Schämen muss man sich da!" Die Fronten sind klar. Plötzlich sind sie alle, die hier auf der Straße stehen, der "kleine Mann". Auch Ex-Vorstand Hans Baumann ist jetzt einer von ihnen, einer der Abgezockten. "Ich hab als Vorstand keine Provisionen bekommen", verkündet er.

Dass mal etwas schiefgehe und ein Fonds schließen müsse, das könne er ja noch verstehen, sagt Demonstrant Helmut Artmann, selbst im Immobiliengeschäft. "Aber mir geht es um das systematische Fehlmanagement in diesem Fall."

Von Lautsprecherparolen aufgepeitscht, scheinen die Demonstranten am Ende bereit, die Bank zu stürmen, sie wollen Vorstandschef Wolfgang Kirsch, aber an die beiden Bodyguards vor der Drehtür trauen sie sich doch nicht heran. Ein Herr im dunkelgrauen Anzug kommt aus dem Bankgebäude, nimmt zwei Wäschekörbe mit Protestbriefen entgegen und verschwindet schnell wieder durchs Drehkreuz. Drinnen, im Erdgeschoss der unbeleuchteten DZ-Zentrale, huschen ein paar Banker vorbei, andere stehen breitbeinig im Hintergrund und verschränken die Hände vor ihren Körpern. Die DZ Bank mauert.

Sonntag, 16. September 2007

Herz

">

Entschluss

" Ein dreimal überschlafener Entschluss ist der beste." ( aus Spanien)

Kunze Heinz Rudolf
Song: Der Entschluss

Da bist du ja, Marlene
gut, dass du kommst
nein, hier ist nichts passiert
Keinerlei Post
nicht mal Reklame
ich habe staubgesaugt
und die Schrankwand blankpoliert
Wie war die Arbeit
schmeckt dir mein Essen
komm bitt nie mehr nachhaus
Die Katze
und ich
wir wollen heiraten

SING

">Joe Cocker is singing

Freitag, 14. September 2007

Last Rose of summer


">'Tis the last rose of summer,
Left blooming all alone,
All her lovely companions
Are faded and gone.
No flower of her kindred,
No rose bud is nigh,
To reflect back her blushes,
Or give sigh for sigh.

I'll not leave thee, thou lone one,
To pine on the stem;
Since the lovely are sleeping,
Go sleep thou with them;
'Thus kindly I scatter
Thy leaves o'er the bed
Where thy mates of the garden
Lie scentless and dead.

So soon may I follow
When friendships decay,
And from love's shining circle
The gems drop away!
When true hearts lie withered
And fond ones are flown
Oh! who would inhabit
This bleak world alone?


Letzte Rose, wie magst du
so einsam hier blühn?

Deine freundlichen Schwestern
sind längst, schon längst dahin.
Keine Blüte haucht Balsam
mit labendem Duft.
Keine Blättchen mehr flattern
in stürmischer Luft.

Warum blühst du so traurig
im Garten allein?
Sollst im Tod
mit den Schwestern,
mit den Schwestern
vereinigt sein.
Drum pflück ich, o Rose,
vom Stamme dich ab,
Du sollst ruhen am ">Herzen
und mit mir im Grab.

Donnerstag, 13. September 2007

Lektionen

»Wer kann uns glücklich machen? Nur wir selbst.«

Hélène Grimaud

Die französische Starpianistin Hélène Grimaud ist sich am Höhepunkt ihrer Karriere selbst fremd geworden. »Lektionen des Lebens« ist der bewegende Bericht einer vielschichtigen Reise hin zu neuer schöpferischer Kraft und Lebensfreude.

Volle Konzertsäle, ihre Autobiografie »Wolfssonate« weltweit ebenso erfolgreich wie ihre CDs, das Engagement für ihre Wölfe überzeugt die Menschen ... Und dennoch überkommt sie das Gefühl einer großen Leere, das Gefühl, den Bezug zu ihren Leidenschaften verloren zu haben. Im Frühjahr letzten Jahres nimmt die Pianistin Hélène Grimaud eine Auszeit und stellt sich den existenziellen Fragen, die drängend aus ihrem Innersten aufsteigen. Erschöpft von einem durchgeplanten Leben, von den Anforderungen, die an sie herangetragen werden und die sie an sich selbst stellt, begibt sich Hélène Grimaud auf eine Reise, von der sie selbst nicht weiß, wohin sie sie führen wird. Sie fliegt nach Rom. Wie überwindet man seine Zweifel? Wie bestimmt man Leidenschaft, ja sogar Liebe? Hélène Grimaud findet Antworten in der Schönheit der Landschaft, den Klängen der Natur, der Reflektion über Musik und Philosophie, aber vor allem in offenen Begegnungen mit Menschen, die wie sie den Weg zu sich selbst gehen. Wie im Konzertsaal gelingt es Hélène Grimaud, ihr Lesepublikum mitzunehmen, es Anteil nehmen zu lassen an ihrer Suche nach der Essenz des Lebens und ihrer Reise zum Glück und zu neuer kreativer Schaffenskraft.


"Schreiben ist eine andere Form, Musik zu interpretieren. Es ist für mich ein Musizieren mit Worten, meinen Worten."
(Hélène Grimaud)

"In 'Lektionen des Lebens' zeige ich, wie man Zweifel überwinden, wie man seinem Leben einen Sinn geben kann, indem man die Liebe annimmt. Und dies ist zunächst die Liebe zum Leben mit allen seinen Aspekten. Das Leben ist ein Wunder, und man muss lernen, dieses täglich zu erkennen. Es gibt jede Menge Gelegenheiten, den Kopf hängen zu lassen. Also zählt einzig die Liebe. Die Liebe, die einem geschenkt wird, die anderen verzeiht und uns lebendig sein lässt."
(Hélène Grimaud)

"Ich mache keinen Unterschied zwischen meinen Aktivitäten, sei es das Klavierspielen, die Beschäftigung mit den Wölfen oder das Schreiben. Alle dienen mit Nuancen ein und derselben Aussage: Der Leidenschaft zu existieren. Dem Wunsch zu verzaubern. Sich einem schöneren und mächtigeren Universum zu verschreiben als dem Unglück. Unsere Aufgabe als Menschen ist es, Gelegenheiten der Liebe und des Enthusiasmus zu erschaffen."
(Hélène Grimaud)

Anastacia

I Ask Of You (With Pavarotti)

Your love is like a gentle breeze upon a brand-new day
Your touch and what it does to me -like a flower needs its rain
We are like one of a kind, true love is hard to find
I can 't go on another day
Just hear me when I say
I ask of you, would you love me, if nothing else went right?
se il sole c'è, io chiedo di te
And I ask of you, would you hold me, forever in your life?
se ci sei, e se mi vorrai... così
And don't let me fall,'cause I can only give my all
come ti vorrei
Here I am
con me
I ask of you
chiedo di te
Io t'appartengo e ora lo so e me lo ha detto il cuor
And nothing else matters now, with all we've been through
ecco perchè nulla al mondo mai, mi porterà via da te…
But now before I let go, you gotta let me know

I ask of you, would you love me, if nothing else went right?
se il sole c'è, io chiedo di te
And I ask of you, would you hold me, forever in your lire?
se ci sei, e se mi vorrai… così
And don 't let me fall,'cause I can only give my all
come ti vorrei
Here I am
con me
I ask of you
chiedo di te

I ask of you, chiedo di te... per la vita

I never really thought
I never really tbought
That you'd be all to me
Chiedo di te
That you'd be all that really matters to me
I'd give everything and all I am to you se mi vuoi anche tu
Oh baby, baby, I know you feel this way too e poi non chiedo di più

I ask of you, would you love me, if nothing else went right?
se il sole c'è, io chiedo di te
And I ask of you, would you hold me, forever in your life?
se ci sei, e se mi vorrai così
And don't let me fall,'cause I can only give my all
come ti vorrei
I ask of you
chiedo di te
I ask of you
chiedo di te

Mittwoch, 12. September 2007

Cabaret

Die Banker stehen unter D-RUCK...sie trauen sich nicht mehr... die Todsünde GIER hat zugeschlagen und breitet sich wie eine riesige KRAKE aus... die Messer werden gewetzt...da lob ich mir das...


Money, Money
from the musical: Cabaret


Money makes the world go around,
the world go around, the world go around,
Money makes the world go around,
it makes the world go round.

A mark, a yen, a buck or a pound,
a buck or a pound, a buck or a pound,
Is all that makes the world go around,
that clinking clanking sound,
Can make the world go round.

If you happen to be rich, and you feel like a night's entertainment,
You can pay for a gay escapade.
If you happen to be rich, and alone and you need a companion,
You can ring ting-a-ling for the maid.
If you happen to be rich and you find you are left by your lover,
Tho you moan and you groan quite a lot,
You can take it on the chin,
call a cab and begin to recover on your fourteen carat yacht.

Money makes the world go around,
the world go around, the world go around,
Money makes the world go around,
of that we both are sure.
(Raspberry) On being poor.

When you haven't any coal in the stove and you freeze in the winter
And you curse to the wind at your fate.
When you haven't any shoes on your feet and your coat's thin as paper
And you look thirty pounds underweight,
When you go to get a word of advice from the fat little pastor,
he will tell you to love evermore.
But when hunger comes to rap, rat-a-tat, rat-a-tat, at the window
See how love flies out the door.

For money makes the world go around, the world go around,
the world go around.

Money makes the world go around,
the clinking, clanking sound
of Money, money, money, money,
Money, money, money, money,
Get a little, get a little,
Money, money, money, money,
Mark, a yen, a buck or a pound,
That clinking, clanking clunking sound
is all that makes the world go round,
It makes the world go round.

That's life !?

Dienstag, 11. September 2007

Todesspiel

Das Todesspiel ist ein Doku-Drama aus dem Jahr 1997 über die RAF, das Spielfilmelemente, Originalaufnahmen und Zeitzeugenberichte miteinander verwebt.

Todesspiel ist ein zweiteiliger Fernsehfilm und schildert die Ereignisse des "Deutschen Herbsts" mit der Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer und der Entführung der deutschen Urlaubermaschine "Landshut". Der erste Teil "Volksgefängnis" beginnt am 4. September 1977 mit der Entführung von Hanns Martin Schleyer. Er endet mit der Nachricht an Bundeskanzler Helmut Schmidt von der Entführung der Lufthansamaschine Landshut. Der zweite Teil mit dem Titel "Entführt die Landshut" beginnt mit dem Start des Flugzeuges auf Mallorca und endet mit der Beerdigung Hanns Martin Schleyers.

Die Geschichte der RAF...

SCHWEIGEN

"Wenn die Menschen nur von dem sprächen,
was sie verstehen,
dann würde sehr bald ein großes Schweigen
auf der Erde herrschen."

(aus China )

Sonntag, 9. September 2007

LIPPEN

Anna tanzt und singt...............

Man !

"Man! I Feel Like A Woman!"

I'm going out tonight-I'm feelin' alright
Gonna let it all hang out
Wanna make some noise-really raise my voice
Yeah, I wanna scream and shout
No inhibitions-make no conditions
Get a little outta line
I ain't gonna act politically correct
I only wanna have a good time

The best thing about being a woman
Is the prerogative to have a little fun (fun, fun)

Oh, oh, oh, go totally crazy-forget I'm a lady
Men's shirts-short skirts
Oh, oh, oh, really go wild-yeah, doin' it in style
Oh, oh, oh, get in the action-feel the attraction
Color my hair-do what I dare
Oh, oh, oh, I wanna be free-yeah, to feel the way I feel
Man! I feel like a woman!

The girls need a break-tonight we're gonna take
The chance to get out on the town
We don't need romance-we only wanna dance
We're gonna let our hair hang down

The best thing about being a woman
Is the prerogative to have a little fun (fun, fun)

Oh, oh, oh, go totally crazy-forget I'm a lady
Men's shirts-short skirts
Oh, oh, oh, really go wild-yeah, doin' it in style
Oh, oh, oh, get in the action-feel the attraction
Color my hair-do what I dare
Oh, oh, oh, I wanna be free-yeah, to feel the way I feel
Man! I feel like a woman!

The best thing about being a woman
Is the prerogative to have a little fun (fun, fun)

Oh, oh, oh, go totally crazy-forget I'm a lady
Men's shirts-short skirts
Oh, oh, oh, really go wild-yeah, doin' it in style
Oh, oh, oh, get in the action-feel the attraction
Color my hair-do what I dare
Oh, oh, oh, I wanna be free-yeah, to feel the way I feel
Man! I feel like a woman!

I get totally crazy
Can you feel it
Come, come, come on baby
I feel like a woman

Samstag, 8. September 2007

TOO MUCH LOVE

Queen -


Too Much Love Will Kill You

I'm just the pieces of the man I used to be
Too many bitter tears are raining down on me
I'm far away from home
And I've been facing this alone
For much too long
I feel like no-one ever told the truth to me
About growing up and what a struggle it would be
In my tangled state of mind
I've been looking back to find
Where I went wrong
Too much love will kill you
If you can't make up your mind
Torn between the lover
And the love you leave behind
You're headed for disaster
'cos you never read the signs
Too much love will kill you
Every time
I'm just the shadow of the man I used to be
And it seems like there's no way out of this for me
I used to bring you sunshine
Now all I ever do is bring you down
How would it be if you were standing in my shoes
Can't you see that it's impossible to choose
No there's no making sense of it
Every way I go I'm bound to lose
Too much love will kill you
Just as sure as none at all
It'll drain the power that's in you
Make you plead and scream and crawl
And the pain will make you crazy
You're the victim of your crime
Too much love will kill you
Every time
Too much love will kill you
It'll make your life a lie
Yes, too much love will kill you
And you won't understand why
You'd give your life, you'd sell your soul
But here it comes again
Too much love will kill you
In the end...
In the end.

Humor

"Wer sich mit Humor wappnet,
ist praktisch unverwundbar."

Ernst Penzoldt

Holger N. Koch

Willkommen bei Mr. Honoko

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ZEIT
Ich wünsche Dir Zeit ! Ich wünsche Dir nicht alle möglichen...
Holger N. Koch - 7. Okt, 22:35
SELBSTBETRUG
Freiheit oder Sozialismus? Freiheit durch Sozialismus!...
Holger N. Koch - 12. Okt, 22:10
ARM...AGE..DDON??
Die Offenbarung des Johannes (Offb 1,1: apokalypsis,...
Holger N. Koch - 12. Okt, 19:38
Galveston
Ike wüted über Galveston...
Holger N. Koch - 13. Sep, 18:08
SOMEWHERE
Am morgigen 25. August wäre Lenny Bernstein 90 Jahre...
Holger N. Koch - 24. Aug, 22:44
Happy Birthday Barack!
Zuerst war ein erklärtes Ziel der Gruppe 47 die Förderung...
Holger N. Koch - 4. Aug, 20:09
OBAMA-TAG
Ich wette drauf: Obama wird der nächste Präsident der...
Holger N. Koch - 24. Jul, 20:00
MAI !!
Josh Groban - Mai Non guardarmi Non cercare di...
Holger N. Koch - 12. Mai, 12:49
Wählen Sie Brahms!
Hamburg hat heute Ole zum dritten Mal zum Bürgermeister...
Holger N. Koch - 7. Mai, 20:08
SSSSH!!!
Im Dienste der guten Tat Sie legen sich tagelang auf...
Holger N. Koch - 20. Apr, 11:30
An ihrer Seite
Demenz ist auf dem Vormarsch....
Holger N. Koch - 13. Apr, 12:00
Devil
Erst die Story...
Holger N. Koch - 13. Apr, 11:30
Tears
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:05
AWAY
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:02
Freudentränen
Zum 100. des großen Dirigenten Herbert von Karajan... Bei...
Holger N. Koch - 5. Apr, 14:27
KING
Heute vor 40 Jahren wurde Martin Luther King ermordet... „Das...
Holger N. Koch - 4. Apr, 20:33
Brahms ist nah ;-)
>>> Sie ist komplizierter als früher, aber...
brahms defender - 19. Mär, 08:09
Der Linke
Walter Jens zum Geburtstag Der Linke als Zauberbergsteiger Von...
Holger N. Koch - 9. Mär, 22:34
Ballade
Leif Ove Andsnes schenkte uns gestern einen wundervollen...
Holger N. Koch - 9. Mär, 15:36
SINNvoll
Zum 60. Geburtstag eines Professors mit klarer Sprache......
Holger N. Koch - 9. Mär, 12:24

XING

Zufallsbild

Haus Reethof mit Silberhochzeits-Girlande 6. Juli 2004

Musikliste


Lang Lang, Fryderyk Chopin, Franz Joseph Haydn, Lang / Lang, Guo-Ren Lang, Franz Liszt, Recorded Sound, Franz Schubert, Robert Schumann, Dun Tan
Lang Lang Live at Carnegie Hall [DOPPEL-CD]


Jessye Norman, Various, Klaus Tennstedt, Michel Plasson, Riccardo Muti, Sylvain Cambreling
The Very Best Of Jessye Norman


Argerich/Montero/Various, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Carlos Guastavino, Manuel Infante, Felix Mendelssohn, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergey Rachmaninov
Live from Lugano 2005


Dohnany, Gustav Mahler, Christoph von Dohnányi
Mahler: Symphony No. 5


Walter Gieseking, Gerhard Taschner, Ludwig Hoelscher, Brahms/Schubert
Klaviertrio 3 / Klaviertrio 1


Daniel Barenboim, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig Van Beethoven, West-Eastern Divan Orchestra
Live in Ramallah - das Ramallah Konzert



Glen Campbell
All the Best


Josh Groban, Josh Groban, Luis Enrique Bacalov, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Josh / Mouquet, Eric Groban, James Horner, Martin Page, Andrea / Leo Z Sandri, Paul Simon
Live at the Greek (CD + DVD)


Josh Groban, Walter Afanasieff, Johann Sebastian Bach, James / Jutras, Benoit Corcoran, Maurizio Fabrizio, David / Afanasieff, Walter Foster, David / Sager, Carole Bayer Foster, Amy / Lubbock, Jeremy Foster-Gillies, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Albert / Sharron, Marti Hammond
Josh Groban


Mstislav Rostropowitsch, Johann Sebastian Bach
Cellosuiten

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 7129 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 22:35

Credits