Freitag, 11. Januar 2008

American Angst

American Angst vor der Rezession

von Heike Buchter (New York), Sabine Muscat (Washington) und Mark Schrörs (Frankfurt)
Jahrelang haben die Amerikaner auf Pump gelebt. Nun sehen Skeptiker die Wirtschaft am Rande einer Rezession. Die Furcht vor dem Abschwung hat schnell das ganze Land erfasst - und bestimmt zunehmend den US-Wahlkampf.

Bei Gray's Papaya ist man auf härtere Zeiten schon eingestellt. Das Schnellrestaurant am Broadway in Manhattan bietet ein "Recession Special" an: zwei Frankfurter und ein Softdrink für 3,50 $. Als Amerikaner ist man natürlich auch in harten Zeiten Optimist. "Die Würste sind fantastisch. Man fühlt das Knacken, wenn man das erste Mal reinbeißt", schwärmt ein Kunde. Mit dem Menü hat die Würstchenbude einen Nerv getroffen.

weiterlesen?



"Das ist wahrer Giftmüll"

Von Arvid Kaiser

Der Ausfall sogenannter Subprime-Hypotheken war nur der Anfang. Die US-Immobilienkrise wird weitere Opfer fordern, fürchtet der New Yorker Ökonom Nouriel Roubini. Im Interview mit manager-magazin.de warnt er vor einer harten Landung der US-Wirtschaft.


weiterlesen ?

TUNDE !

TURBULENZEN

Kleinfeld will vorerst nicht entlastet werden

Ex-Siemens-Chef Klaus Kleinfeld hat sich dafür ausgesprochen, seine eigene Entlastung durch die Hauptversammlung zu verschieben. Sein Nachfolger Peter Löscher rechnet mit einer turbulenten Veranstaltung.
"Ich bin absolut damit einverstanden, dass der Vorstand und der Aufsichtsrat so lange nicht entlastet werden, bis alle Sachverhalte aufgeklärt sind", sagte Kleinfeld in New York der "Süddeutschen Zeitung". Die Debatte um eine vorläufige Nicht-Entlastung sei "eine gute Sache". Aktionärsverbände wollen die ehemalige Siemens-Spitze auf der Hauptversammlung Ende Januar nicht aus der Verantwortung für die Korruptionsaffäre entlassen und kündigten an, die meisten, wenn nicht alle früheren Manager nicht zu entlasten.
Zwar sei ihm im Auflösungsvertrag zugesichert worden, dass der Aufsichtsrat seine Entlastung beantragen werde, sagte Kleinfeld der Zeitung. Er bestehe aber nicht auf dem Passus, solange nicht alle Fragen in dem Korruptionsskandal aufgeklärt seien. Kleinfeld betonte, die Entlastung der Führung habe ohnehin eher symbolische Bedeutung. Schadenersatzansprüche seien bei neuen Erkenntnissen in jedem Fall möglich.
Kleinfeld hatte seinen Posten im Zuge der Affäre im vergangenen Jahr geräumt. Er ist inzwischen Präsident und Chief Operating Officer (COO) des Aluminium-Konzerns Alcoa in New York. Sein seit einem halben Jahr amtierender Nachfolger Löscher rechnet durch die Schmiergeldaffäre noch mit jahrelangen Nachwirkungen. Er baut den Siemens-Konzern derzeit radikal um.
Löscher stellt sich auf eine turbulente Hauptversammlung ein. "Wir haben Signale dass es lebhaft zugehen wird", sagte Löscher den "Nürnberger Nachrichten". Er sehe dem Aktionärstreffen aber zuversichtlich entgegen: "Ich gehe mit Freude in den Dialog mit unseren Eigentümern."
(c) FTD

Bautiful night

Lighthouse Family

Beautiful Night Lyrics

(p. tucker/t. baiyewu)

There's a breeze in the air
There are stars in the sky
And I'm sure that there's bound to be a reason
Why we are here
But for now we will wonder at the evening sky

So come on baby
So come on baby
Give it to your heart's desire
So come on baby
So come on baby
Dig a little deeper down now

It's a beautiful night
Way up beyond the stars we are
You can stay all night here
It's a beautiful night

There's a song that I'm sure I've heard you singing
That I try hard to hear
It's a language of love, aha, in a way
That I don't know
It ain't loud
But it's coming over crystal clear

So come on baby
So come on baby
Give it to your heart's desire
So come on baby
So come on baby
Dig a little deeper down now

It's a beautiful night
Way up beyond the stars we are
You can stay all night here
It's a beautiful night

Erstbesteiger

Trauer um verstorbenen Everest-Erstbesteiger Sir Edmund Hillary





Wellington - Der Erstbesteiger des Mount Everest, Sir Edmund Hillary, ist im Alter von 88 Jahren in Auckland gestorben. Dies teilte die neuseeländische Premierministerin Helen Clark mit. Hillary profitierte bei seiner Expedition von den Erfahrungen einer Schweizer Gruppe.




Hillary wurde am 20. Juli 1919 in Tuakau in der Nähe von Auckland geboren. Sir Edmund wurde 1953 von der britischen Königin zum Ritter geschlagen. Elizabeth II. sprach Hillarys Familie ihr Beileid aus. Die Nachricht habe sie "sehr traurig" gemacht, hiess es im Buckingham-Palast.




Hillary wurde mit der Everst-Besteigung über Nacht weltberühmt. Er hatte den mit 8848 Meter höchsten Berg der Erde am 29. Mai 1953 zusammen mit dem aus der Volksgruppe der Sherpa stammenden Tensing Norgay bezwungen.




Ein Jahr zuvor war eine Genfer Expedition 200 Meter unter dem Gipfel gescheitert. Mit Raymond Lambert war damals ebenfalls Tensing Norgay unterwegs. 1956 erreichten dann erstmals Schweizer Bergsteiger den höchsten Gipfel der Erde.




Edmund Hillary konnte bei der Erstbesteigung des Everest 1953 von den Erfahrungen einer Schweizer Expedition im Jahr zuvor profitieren. Und die Schweizer Everest-Besteiger von 1956 folgten weitgehend der Route Hillarys.

Wie die Schweizer Expeditionsteilnehmer von 1956, Jürg Marmet und Hans Rudolf von Gunten, gegenüber der Nachrichtenagentur SDA darlegten, gab es in den frühen Fünfziger Jahren einen regelrechten "Stafettenlauf" auf den Mount Everest.





Nach einer englischen Expedition 1951, die schon früh hatte umkehren müssen, folgten 1952 zwei Schweizer Expeditionen. Jene unter Raymond Lambert kam bis auf eine Höhe von rund 8600 Metern. Sie musste aber wegen mangelhafter Sauerstoffausrüstung umkehren.





Dass Hillary als erster auf dem Gipfel stand, sei eher überraschend gekommen. Die Briten hatten ihn nicht als Erstbesteiger vorgesehen. Einige Tage vor ihm waren zwei Engländer bis auf den Südgipfel vorgestossen, mussten aber ebenfalls wegen Sauerstoff-Problemen aufgeben.


SDA-ATS


Holger N. Koch

Willkommen bei Mr. Honoko

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ZEIT
Ich wünsche Dir Zeit ! Ich wünsche Dir nicht alle möglichen...
Holger N. Koch - 7. Okt, 22:35
SELBSTBETRUG
Freiheit oder Sozialismus? Freiheit durch Sozialismus!...
Holger N. Koch - 12. Okt, 22:10
ARM...AGE..DDON??
Die Offenbarung des Johannes (Offb 1,1: apokalypsis,...
Holger N. Koch - 12. Okt, 19:38
Galveston
Ike wüted über Galveston...
Holger N. Koch - 13. Sep, 18:08
SOMEWHERE
Am morgigen 25. August wäre Lenny Bernstein 90 Jahre...
Holger N. Koch - 24. Aug, 22:44
Happy Birthday Barack!
Zuerst war ein erklärtes Ziel der Gruppe 47 die Förderung...
Holger N. Koch - 4. Aug, 20:09
OBAMA-TAG
Ich wette drauf: Obama wird der nächste Präsident der...
Holger N. Koch - 24. Jul, 20:00
MAI !!
Josh Groban - Mai Non guardarmi Non cercare di...
Holger N. Koch - 12. Mai, 12:49
Wählen Sie Brahms!
Hamburg hat heute Ole zum dritten Mal zum Bürgermeister...
Holger N. Koch - 7. Mai, 20:08
SSSSH!!!
Im Dienste der guten Tat Sie legen sich tagelang auf...
Holger N. Koch - 20. Apr, 11:30
An ihrer Seite
Demenz ist auf dem Vormarsch....
Holger N. Koch - 13. Apr, 12:00
Devil
Erst die Story...
Holger N. Koch - 13. Apr, 11:30
Tears
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:05
AWAY
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:02
Freudentränen
Zum 100. des großen Dirigenten Herbert von Karajan... Bei...
Holger N. Koch - 5. Apr, 14:27
KING
Heute vor 40 Jahren wurde Martin Luther King ermordet... „Das...
Holger N. Koch - 4. Apr, 20:33
Brahms ist nah ;-)
>>> Sie ist komplizierter als früher, aber...
brahms defender - 19. Mär, 08:09
Der Linke
Walter Jens zum Geburtstag Der Linke als Zauberbergsteiger Von...
Holger N. Koch - 9. Mär, 22:34
Ballade
Leif Ove Andsnes schenkte uns gestern einen wundervollen...
Holger N. Koch - 9. Mär, 15:36
SINNvoll
Zum 60. Geburtstag eines Professors mit klarer Sprache......
Holger N. Koch - 9. Mär, 12:24

XING

Zufallsbild

icon

Musikliste


Lang Lang, Fryderyk Chopin, Franz Joseph Haydn, Lang / Lang, Guo-Ren Lang, Franz Liszt, Recorded Sound, Franz Schubert, Robert Schumann, Dun Tan
Lang Lang Live at Carnegie Hall [DOPPEL-CD]


Jessye Norman, Various, Klaus Tennstedt, Michel Plasson, Riccardo Muti, Sylvain Cambreling
The Very Best Of Jessye Norman


Argerich/Montero/Various, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Carlos Guastavino, Manuel Infante, Felix Mendelssohn, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergey Rachmaninov
Live from Lugano 2005


Dohnany, Gustav Mahler, Christoph von Dohnányi
Mahler: Symphony No. 5


Walter Gieseking, Gerhard Taschner, Ludwig Hoelscher, Brahms/Schubert
Klaviertrio 3 / Klaviertrio 1


Daniel Barenboim, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig Van Beethoven, West-Eastern Divan Orchestra
Live in Ramallah - das Ramallah Konzert



Glen Campbell
All the Best


Josh Groban, Josh Groban, Luis Enrique Bacalov, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Josh / Mouquet, Eric Groban, James Horner, Martin Page, Andrea / Leo Z Sandri, Paul Simon
Live at the Greek (CD + DVD)


Josh Groban, Walter Afanasieff, Johann Sebastian Bach, James / Jutras, Benoit Corcoran, Maurizio Fabrizio, David / Afanasieff, Walter Foster, David / Sager, Carole Bayer Foster, Amy / Lubbock, Jeremy Foster-Gillies, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Albert / Sharron, Marti Hammond
Josh Groban


Mstislav Rostropowitsch, Johann Sebastian Bach
Cellosuiten

Archiv

Januar 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 4 
 5 
 7 
 8 
10
12
17
18
19
20
21
22
23
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 7128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 22:35

Credits