Samstag, 3. November 2007

NOEL

Wirbelsturm "Noel" überschwemmt Mexiko

Die Lage im mexikanischen Katastrophengebiet Tabasco hat sich weiter zugespitzt. Rund 100.000 Bürger im Zentrum der von den Überschwemmungen heimgesuchten Hauptstadt Villahermosa sind von Wassermassen eingeschlossen.
Werbung
Eine Millionen Menschen in dem südöstlichen Bundesstaat am Golf von Mexiko wurden obdachlos. Viele haben ihre gesamte Habe in den Fluten verloren. 15 der 17 Städte Tabascos stehen unter Wasser. Die Ernten sind vernichtet. Vielerorts gibt es keinen Strom, kein Trinkwasser, und die Vorräte in den Geschäften gehen zur Neige. Eine Entspannung der Lage war nicht in Sicht, da sich bereits weitere Unwetter näherten.

Unterdessen zog Wirbelsturm "Noel", durch den in der Karibik zuvor über 100 Menschen ums Leben gekommen waren, weiter nach Norden. Obwohl der Hurrikan zu einem tropischen Sturm heruntergestuft worden war, galt er weiter als gefährlich und brachte auch der Ostküste der USA heftige Regenfälle.

In Tabasco hatte bereits am Freitag der Exodus der Hoffnungslosen eingesetzt. Schon an diesem Tag flüchteten 14.000 Einwohner mit Bussen in die Nachbarstaaten
- Richtung Westen nach Veracruz und Richtung Osten nach Campeche. Denn auf diese schlimmste Überschwemmung in seiner Geschichte war der Bundesstaat Tabasco nicht vorbereitet. Nach Angaben der Regierung stehen nur 294 Notunterkünfte mit rund 33.000 Plätzen zur Verfügung. Bis zum Samstagmorgen waren erst knapp über 10.000 Menschen mit Hubschraubern und Booten aus der gefährlichen Lage befreit worden.

Doch auch nach ihrer Rettung wurden die Flutopfer nicht versorgt. "Man hat uns zwar in Sicherheit gebracht", sagte ein Mann der Tageszeitung "Reforma". "Aber dann wussten wir nicht, wohin wir weiter gehen sollten." Für viele begann das Chaos erst richtig, nachdem sie aufs Trockene gebracht worden waren.

Kritik an der Regierung

Tabascos Gouverneur Andrés Granier sieht in der schleppend anlaufenden Hilfe den Grund für die wachsenden Probleme in den Überschwemmungsgebieten. Und er kritisierte indirekt die Regierung in Mexiko-Stadt, die Katastrophe mit verschuldet zu haben. Bei einem Treffen mit Präsident Felipe Calderón wies er vor allem auf die "mangelnde wasserbauliche Infrastruktur" der Flüsse und der Talsperren hin, für die die Bundesbehörden verantwortlich sind.

Bereits am Montag war in Mexiko-Stadt entschieden worden, die Talsperre Peñitas in Chiapas sicherheitshalber zu öffnen, wodurch weitere riesige Wassermengen in die Hochwasser führenden Flüsse Tabascos gelangten. Calderón dagegen machte die "enormen Klimaveränderungen" für die Katastrophe verantwortlich. Und er versprach: "Wenn das Ärgste vorüber ist, werden wir Tabasco wieder aufbauen, koste, was es wolle."

Zugleich liefen in Mexiko die Hilfslieferungen an. Calderón forderte die Fluggesellschaften auf, Hilfstransporte zu organisieren. Im ganzen Land sammelten die Menschen Lebensmittel, Decken, Kleidung und Wasser für die Einwohner von Tabasco und der Nachbarrepublik Chiapas, wo es ebenfalls Überschwemmungen gab. Calderón befahl außerdem der Marine, die verlassenen Wohngebiete abzusichern und gegen Raub und Plünderung zu schützen.

"Noel" schob sich am Samstag weiter nach Norden Richtung Kanada. In den USA forderten die Behörden alle Einwohner an der Ostküste nördlich des US-Bundesstaates North Carolina auf, den Wetterbericht zu verfolgen, um sich notfalls in Sicherheit bringen zu können, berichtete der Nachrichtensender CNN. Auch an den Küsten rund um New York warnten die Behörden laut einem Bericht des Fernsehsenders CBS die Bürger und ordneten zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen an.

(c) FTD













POLY-LOG

Bei der Bahn stehen die Loks still... ?!


Polylog.tv ist ein Video- und Debattenportal für alle, die sich für ihre Zeit interessieren. Im Fightclub gibt es ein aktuelles Streitgespräch. Im Wildpark kannst Du Deine Videos hochladen.

Bahn

Was les ich gerade im Ticker? Herr MehDORN ruft die Regierung zu Hilfe....













Holger N. Koch

Willkommen bei Mr. Honoko

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ZEIT
Ich wünsche Dir Zeit ! Ich wünsche Dir nicht alle möglichen...
Holger N. Koch - 7. Okt, 22:35
SELBSTBETRUG
Freiheit oder Sozialismus? Freiheit durch Sozialismus!...
Holger N. Koch - 12. Okt, 22:10
ARM...AGE..DDON??
Die Offenbarung des Johannes (Offb 1,1: apokalypsis,...
Holger N. Koch - 12. Okt, 19:38
Galveston
Ike wüted über Galveston...
Holger N. Koch - 13. Sep, 18:08
SOMEWHERE
Am morgigen 25. August wäre Lenny Bernstein 90 Jahre...
Holger N. Koch - 24. Aug, 22:44
Happy Birthday Barack!
Zuerst war ein erklärtes Ziel der Gruppe 47 die Förderung...
Holger N. Koch - 4. Aug, 20:09
OBAMA-TAG
Ich wette drauf: Obama wird der nächste Präsident der...
Holger N. Koch - 24. Jul, 20:00
MAI !!
Josh Groban - Mai Non guardarmi Non cercare di...
Holger N. Koch - 12. Mai, 12:49
Wählen Sie Brahms!
Hamburg hat heute Ole zum dritten Mal zum Bürgermeister...
Holger N. Koch - 7. Mai, 20:08
SSSSH!!!
Im Dienste der guten Tat Sie legen sich tagelang auf...
Holger N. Koch - 20. Apr, 11:30
An ihrer Seite
Demenz ist auf dem Vormarsch....
Holger N. Koch - 13. Apr, 12:00
Devil
Erst die Story...
Holger N. Koch - 13. Apr, 11:30
Tears
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:05
AWAY
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:02
Freudentränen
Zum 100. des großen Dirigenten Herbert von Karajan... Bei...
Holger N. Koch - 5. Apr, 14:27
KING
Heute vor 40 Jahren wurde Martin Luther King ermordet... „Das...
Holger N. Koch - 4. Apr, 20:33
Brahms ist nah ;-)
>>> Sie ist komplizierter als früher, aber...
brahms defender - 19. Mär, 08:09
Der Linke
Walter Jens zum Geburtstag Der Linke als Zauberbergsteiger Von...
Holger N. Koch - 9. Mär, 22:34
Ballade
Leif Ove Andsnes schenkte uns gestern einen wundervollen...
Holger N. Koch - 9. Mär, 15:36
SINNvoll
Zum 60. Geburtstag eines Professors mit klarer Sprache......
Holger N. Koch - 9. Mär, 12:24

XING

Zufallsbild

Mit Hans-Dietrich Genscher und Bernd Hadewig am Dreikönigstag 2005
<br />
in der Halle 400 in Kiel

Musikliste


Lang Lang, Fryderyk Chopin, Franz Joseph Haydn, Lang / Lang, Guo-Ren Lang, Franz Liszt, Recorded Sound, Franz Schubert, Robert Schumann, Dun Tan
Lang Lang Live at Carnegie Hall [DOPPEL-CD]


Jessye Norman, Various, Klaus Tennstedt, Michel Plasson, Riccardo Muti, Sylvain Cambreling
The Very Best Of Jessye Norman


Argerich/Montero/Various, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Carlos Guastavino, Manuel Infante, Felix Mendelssohn, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergey Rachmaninov
Live from Lugano 2005


Dohnany, Gustav Mahler, Christoph von Dohnányi
Mahler: Symphony No. 5


Walter Gieseking, Gerhard Taschner, Ludwig Hoelscher, Brahms/Schubert
Klaviertrio 3 / Klaviertrio 1


Daniel Barenboim, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig Van Beethoven, West-Eastern Divan Orchestra
Live in Ramallah - das Ramallah Konzert



Glen Campbell
All the Best


Josh Groban, Josh Groban, Luis Enrique Bacalov, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Josh / Mouquet, Eric Groban, James Horner, Martin Page, Andrea / Leo Z Sandri, Paul Simon
Live at the Greek (CD + DVD)


Josh Groban, Walter Afanasieff, Johann Sebastian Bach, James / Jutras, Benoit Corcoran, Maurizio Fabrizio, David / Afanasieff, Walter Foster, David / Sager, Carole Bayer Foster, Amy / Lubbock, Jeremy Foster-Gillies, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Albert / Sharron, Marti Hammond
Josh Groban


Mstislav Rostropowitsch, Johann Sebastian Bach
Cellosuiten

Archiv

November 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 7 
 8 
 9 
10
12
13
14
15
17
22
23
26
29
30
 
 
 

Web Counter-Modul

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 7128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 22:35

Credits