Freitag, 2. November 2007

ELF

Verrückte Zahl... verrückte Welt... verrücktes Geld ???


SÜNDEN







GIER

Aus der Amazon.de-Redaktion

Billig kaufen und teuer verkaufen, so macht man bekanntlich an der Börse die besten Gewinne. Doch Scharen von Anlegern handeln genau umgekehrt: Sie kaufen wie wild, wenn die Kurse steigen, und stoßen ihre Wertpapiere panikartig ab, sobald sie Punkte verlieren. Die Neuroökonomie entschlüsselt, warum: Hinter dem vermeintlich rationalen Anlegerverhalten wirken sehr archaische Mechanismen: Kaum wittert das Anlegerhirn einen Gewinn, beginnen die gleichen neuronalen Schaltkreise zu feuern, die auch bei Sex und Drogenkonsum aktiv sind. Umgekehrt lösen Verluste Panik aus wie weiland der Säbelzahntiger. Der amerikanische Wirtschaftsjournalist Jason Zweig hat sich in den Forschungsstätten der Neuroökonomie umgeschaut, um besser zu verstehen, wie Menschen ticken, wenn sie geschäftliche Entscheidungen treffen müssen. Denn da ist es mit dem Homo oeconomicus nicht weit her. Das menschliche Gehirn, so Zweigs Fazit, kann hervorragend Probleme lösen, wie sie in der langen Entwicklungsgeschichte des Menschen gang und gäbe waren, doch beim Erkennen von langfristigen Trends oder komplexen Wirkungszusammenhängen versagt es leider allzu oft.

Wer wirtschaftlichen Erfolg haben will, so Zweig, braucht ein gerüttelt Maß an Selbstdisziplin und Selbsterkenntnis. Und sollte sich stets die alte Weisheit vor Augen halten, dass Geld allein nicht glücklich macht. Auch dafür hält die Neuroökonomie verblüffende Erkenntnisse bereit: Zwar kann man sich von Geld kein Glück kaufen, aber umgekehrt wird ein Schuh daraus. Menschen nämlich, die guter Stimmung sind, sind nicht nur lernbereiter, kreativer und kooperativer als notorische Miesepeter. Sie verfolgen ihre Ziele auch beharrlicher, sehen Dinge eher in einem breiten Zusammenhang und schöpfen ihre Potenziale besser aus. Damit vereinen sie eine Reihe von Eigenschaften, die auf direktem Weg zu finanziellem Erfolg führen. Jason Zweigs Fazit: "Je glücklicher Sie sind, desto länger und gesünder wird Ihr Leben wahrscheinlich sein - und desto mehr Geld werden Sie wahrscheinlich haben." -- changeX


Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 23. September 2007
"So wird das Buch nicht nur zu einer kurzweiligen Einführung in die Hirnforschung, sondern auch zu einem praktisch nutzbaren Ratgeber für Anleger, die zu oft an den eigenen Schwächen gescheitert sind. Also für alle."




VITA !










Widerstand

Es gibt viele Wege des Widerstandes. Einer davon ist krank sein

Im Sprachgebrauch der Alternativmedizin hat das Begriffsfeld rund um die psychosomatische Krankheitsbetrachtung längst Stehsatzqualität. Des Menschen sichtbar oberflächliche Befindlichkeit ist demnach nichts als ein Spiegel des fragilen inneren Gleichgewichts, die Wunden der Seele schlagen Narben ins Gesicht, die Person wird gleichsam als eine Maske gedacht, die nur dürftig die psychische Wahrheit bedeckt. Verschluckter Zorn tritt ungefragt als Sodbrennen zu Tage, ein Schuppenpanzer wappnet oder beschützt - wovor auch immer -, und Asthma hat, wer Luft und Leben nicht mit seiner Umwelt teilen will.

weiterlesen ? hier !






Holger N. Koch

Willkommen bei Mr. Honoko

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ZEIT
Ich wünsche Dir Zeit ! Ich wünsche Dir nicht alle möglichen...
Holger N. Koch - 7. Okt, 22:35
SELBSTBETRUG
Freiheit oder Sozialismus? Freiheit durch Sozialismus!...
Holger N. Koch - 12. Okt, 22:10
ARM...AGE..DDON??
Die Offenbarung des Johannes (Offb 1,1: apokalypsis,...
Holger N. Koch - 12. Okt, 19:38
Galveston
Ike wüted über Galveston...
Holger N. Koch - 13. Sep, 18:08
SOMEWHERE
Am morgigen 25. August wäre Lenny Bernstein 90 Jahre...
Holger N. Koch - 24. Aug, 22:44
Happy Birthday Barack!
Zuerst war ein erklärtes Ziel der Gruppe 47 die Förderung...
Holger N. Koch - 4. Aug, 20:09
OBAMA-TAG
Ich wette drauf: Obama wird der nächste Präsident der...
Holger N. Koch - 24. Jul, 20:00
MAI !!
Josh Groban - Mai Non guardarmi Non cercare di...
Holger N. Koch - 12. Mai, 12:49
Wählen Sie Brahms!
Hamburg hat heute Ole zum dritten Mal zum Bürgermeister...
Holger N. Koch - 7. Mai, 20:08
SSSSH!!!
Im Dienste der guten Tat Sie legen sich tagelang auf...
Holger N. Koch - 20. Apr, 11:30
An ihrer Seite
Demenz ist auf dem Vormarsch....
Holger N. Koch - 13. Apr, 12:00
Devil
Erst die Story...
Holger N. Koch - 13. Apr, 11:30
Tears
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:05
AWAY
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:02
Freudentränen
Zum 100. des großen Dirigenten Herbert von Karajan... Bei...
Holger N. Koch - 5. Apr, 14:27
KING
Heute vor 40 Jahren wurde Martin Luther King ermordet... „Das...
Holger N. Koch - 4. Apr, 20:33
Brahms ist nah ;-)
>>> Sie ist komplizierter als früher, aber...
brahms defender - 19. Mär, 08:09
Der Linke
Walter Jens zum Geburtstag Der Linke als Zauberbergsteiger Von...
Holger N. Koch - 9. Mär, 22:34
Ballade
Leif Ove Andsnes schenkte uns gestern einen wundervollen...
Holger N. Koch - 9. Mär, 15:36
SINNvoll
Zum 60. Geburtstag eines Professors mit klarer Sprache......
Holger N. Koch - 9. Mär, 12:24

XING

Zufallsbild

Silberhochzeitspaar am 6. Juli 2004

Musikliste


Lang Lang, Fryderyk Chopin, Franz Joseph Haydn, Lang / Lang, Guo-Ren Lang, Franz Liszt, Recorded Sound, Franz Schubert, Robert Schumann, Dun Tan
Lang Lang Live at Carnegie Hall [DOPPEL-CD]


Jessye Norman, Various, Klaus Tennstedt, Michel Plasson, Riccardo Muti, Sylvain Cambreling
The Very Best Of Jessye Norman


Argerich/Montero/Various, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Carlos Guastavino, Manuel Infante, Felix Mendelssohn, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergey Rachmaninov
Live from Lugano 2005


Dohnany, Gustav Mahler, Christoph von Dohnányi
Mahler: Symphony No. 5


Walter Gieseking, Gerhard Taschner, Ludwig Hoelscher, Brahms/Schubert
Klaviertrio 3 / Klaviertrio 1


Daniel Barenboim, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig Van Beethoven, West-Eastern Divan Orchestra
Live in Ramallah - das Ramallah Konzert



Glen Campbell
All the Best


Josh Groban, Josh Groban, Luis Enrique Bacalov, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Josh / Mouquet, Eric Groban, James Horner, Martin Page, Andrea / Leo Z Sandri, Paul Simon
Live at the Greek (CD + DVD)


Josh Groban, Walter Afanasieff, Johann Sebastian Bach, James / Jutras, Benoit Corcoran, Maurizio Fabrizio, David / Afanasieff, Walter Foster, David / Sager, Carole Bayer Foster, Amy / Lubbock, Jeremy Foster-Gillies, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Albert / Sharron, Marti Hammond
Josh Groban


Mstislav Rostropowitsch, Johann Sebastian Bach
Cellosuiten

Archiv

November 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 7 
 8 
 9 
10
12
13
14
15
17
22
23
26
29
30
 
 
 

Web Counter-Modul

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 7128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 22:35

Credits