Mittwoch, 11. April 2007

Angeknackst

Vertrauen in die WestLB ist angeknackst

Von Christoph Stehr

Der Verlust von 100 Millionen Euro durch ein verpatztes Geschäft mit VW-Aktien ärgert WestLB-Chef Thomas Fischer - und könnte die Pläne der Landesregierung, die ihren Anteil an der Bank verkaufen will, durcheinanderbringen.

Ehrbar

„Können wir uns den ehrbaren Kaufmann in einer globali­sierten Welt noch leisten?" Prof. Berthold Leibinger beant­wortet diese Frage mit einem klaren Ja. Bei einer Gemein­schaftsveranstaltung der heilbronn business school und der IHK im Heilbronner Haus der Wirtschaft erklärte der Trumpf-Aufsichtsratsvorsitzende warum.

"Sei mit Lust bei den Geschäften am Tage, aber mache nur sol­che, dass wir bei Nacht ruhig schlafen können." Diese Grundre­gel, die der Gründer der Firma Buddenbrook in Thomas Manns Roman seinem Sohn mit auf den Weg gebe, fasse die Forderun­gen, denen sich ein ehrbarer Kaufmann stellen müsse, ein­drucksvoll zusammen, so Leibinger zu Beginn seines Vortrages im mit 300 Besuchern gut gefüllten Festsaal der IHK.

Jeder erfahrene Kaufmann wisse, so Leibinger, dass es im Ge­schäftsleben ein Wertesystem brauche, an das sich alle gebun­den fühlen. Hierzu zählen Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit, aber auch die Bereitschaft, notfalls auch profitable Geschäfte zu lassen, wenn sie gegen diese Werte verstoßen.

„Nachhaltigen Erfolg erzielt man nur, wenn man die Geschäfts­partner überzeugen kann, dass es sich lohnt, mit uns im Ge­schäft zu bleiben", so Leibinger.

Als weltweit agierendes Unternehmen mit Produktionsstandorten in Deutschland und Westeuropa, in USA, in Taiwan, China und Tschechien begegne auch Trumpf immer wieder frühkapitalisti­schen Vorstellungen in den Produktionsbetrieben ohne Rück­sicht auf die Sicherheit und Gesundheit der dort arbeitenden Men­schen und selbst Kinderarbeit. „Der Preis einer Ware resul­tiert aber nicht nur aus den Materialkosten plus den Herstellkos­ten", ist Leibinger überzeugt. „Der Wert der Ware umfasst auch Fakto­ren wie Produktionsbedingungen und Geschäftsgebaren."

Auch wenn man sich den Landesgegebenheiten immer bis zu ei­nem gewissen Grad anpassen müsse, hätten ethische Standards überregionale Gültigkeit. „Sie gelten auch, wenn wir auf Oppo­nenten treffen, die andere Vorstellungen haben", so Leibinger. Seine Empfehlung: „Suchen Sie Geschäftspartner, die wissen, dass wir wissen, dass ein Geschäft für beide interessant sein muss. Und dass wir danach handeln und dass dies die Grund­lage langjähriger Beziehungen ist, auf die beide bauen können und von denen beide profitieren."

Alles menschliche Zusammenleben, wenn es funktionieren soll, basiere auf gegenseitigem Vertrauen. Das gelte auch über alle Länder- und Kulturgrenzen hinweg. Deshalb brauche es auch in einer globalisierten Welt den ehrbaren Kaufmann. Dem mögli­chen Vorwurf, naiv zu sein, begegnet Leibinger mit der Bilanz seiner eigenen über 40-jährigen unternehmerischen Tätigkeit. „Überall habe ich als Verantwortlicher nach gleichen Grundsät­zen gehandelt", erklärte Leibinger. Vielleicht erreiche man damit nicht immer schnelle und spektakuläre Erfolge, aber das gedul­dige Bohren harter Bretter sei eine Anstrengung, die auch von Kaufleuten, Unternehmern und Managern gefordert werden müsste. Mit seinem Verständnis von Verantwortung für sich und die anderen sei Trumpf von 2 Millionen DM Umsatz auf 1,7 Milli­arden Euro gewachsen, die Anzahl der Mitarbeiter sei von 200 auf über 7 000 Mitarbeiter gestiegen.

Leibingers Fazit: „Das Ziel heißt, dass wir auch in einer globali­sierten Welt, mit all ihren Gegensätzen und Widersprüchen, menschlich miteinander umgehen. Der ehrbare Kaufmann wird auch in einer globalisierten Welt Erfolg haben."

Holger N. Koch

Willkommen bei Mr. Honoko

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ZEIT
Ich wünsche Dir Zeit ! Ich wünsche Dir nicht alle möglichen...
Holger N. Koch - 7. Okt, 22:35
SELBSTBETRUG
Freiheit oder Sozialismus? Freiheit durch Sozialismus!...
Holger N. Koch - 12. Okt, 22:10
ARM...AGE..DDON??
Die Offenbarung des Johannes (Offb 1,1: apokalypsis,...
Holger N. Koch - 12. Okt, 19:38
Galveston
Ike wüted über Galveston...
Holger N. Koch - 13. Sep, 18:08
SOMEWHERE
Am morgigen 25. August wäre Lenny Bernstein 90 Jahre...
Holger N. Koch - 24. Aug, 22:44
Happy Birthday Barack!
Zuerst war ein erklärtes Ziel der Gruppe 47 die Förderung...
Holger N. Koch - 4. Aug, 20:09
OBAMA-TAG
Ich wette drauf: Obama wird der nächste Präsident der...
Holger N. Koch - 24. Jul, 20:00
MAI !!
Josh Groban - Mai Non guardarmi Non cercare di...
Holger N. Koch - 12. Mai, 12:49
Wählen Sie Brahms!
Hamburg hat heute Ole zum dritten Mal zum Bürgermeister...
Holger N. Koch - 7. Mai, 20:08
SSSSH!!!
Im Dienste der guten Tat Sie legen sich tagelang auf...
Holger N. Koch - 20. Apr, 11:30
An ihrer Seite
Demenz ist auf dem Vormarsch....
Holger N. Koch - 13. Apr, 12:00
Devil
Erst die Story...
Holger N. Koch - 13. Apr, 11:30
Tears
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:05
AWAY
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:02
Freudentränen
Zum 100. des großen Dirigenten Herbert von Karajan... Bei...
Holger N. Koch - 5. Apr, 14:27
KING
Heute vor 40 Jahren wurde Martin Luther King ermordet... „Das...
Holger N. Koch - 4. Apr, 20:33
Brahms ist nah ;-)
>>> Sie ist komplizierter als früher, aber...
brahms defender - 19. Mär, 08:09
Der Linke
Walter Jens zum Geburtstag Der Linke als Zauberbergsteiger Von...
Holger N. Koch - 9. Mär, 22:34
Ballade
Leif Ove Andsnes schenkte uns gestern einen wundervollen...
Holger N. Koch - 9. Mär, 15:36
SINNvoll
Zum 60. Geburtstag eines Professors mit klarer Sprache......
Holger N. Koch - 9. Mär, 12:24

XING

Zufallsbild

icon

Musikliste


Lang Lang, Fryderyk Chopin, Franz Joseph Haydn, Lang / Lang, Guo-Ren Lang, Franz Liszt, Recorded Sound, Franz Schubert, Robert Schumann, Dun Tan
Lang Lang Live at Carnegie Hall [DOPPEL-CD]


Jessye Norman, Various, Klaus Tennstedt, Michel Plasson, Riccardo Muti, Sylvain Cambreling
The Very Best Of Jessye Norman


Argerich/Montero/Various, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Carlos Guastavino, Manuel Infante, Felix Mendelssohn, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergey Rachmaninov
Live from Lugano 2005


Dohnany, Gustav Mahler, Christoph von Dohnányi
Mahler: Symphony No. 5


Walter Gieseking, Gerhard Taschner, Ludwig Hoelscher, Brahms/Schubert
Klaviertrio 3 / Klaviertrio 1


Daniel Barenboim, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig Van Beethoven, West-Eastern Divan Orchestra
Live in Ramallah - das Ramallah Konzert



Glen Campbell
All the Best


Josh Groban, Josh Groban, Luis Enrique Bacalov, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Josh / Mouquet, Eric Groban, James Horner, Martin Page, Andrea / Leo Z Sandri, Paul Simon
Live at the Greek (CD + DVD)


Josh Groban, Walter Afanasieff, Johann Sebastian Bach, James / Jutras, Benoit Corcoran, Maurizio Fabrizio, David / Afanasieff, Walter Foster, David / Sager, Carole Bayer Foster, Amy / Lubbock, Jeremy Foster-Gillies, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Albert / Sharron, Marti Hammond
Josh Groban


Mstislav Rostropowitsch, Johann Sebastian Bach
Cellosuiten

Archiv

April 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 3 
 4 
 7 
 8 
10
13
15
16
17
18
20
21
23
24
26
27
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 7128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 22:35

Credits