Sonntag, 18. März 2007

Kinder

Montagskinder zeichnen sich durch ausgeprägten Idealismus und Selbstbewusstsein aus, sind aber auch etwas naiv. Der Hang zur Bisexualität ist nur ein Gerücht.

Dienstagskinder haben eine Neigung zum Aneignen von Dingen, die ihnen nicht gehören, haben eine vielschichtige Persönlichkeit, sind sehr diplomatisch, humorvoll und wandlungsfähig.

Mittwochskinder sind schwer erziehbar und selten gut in der Schule, verfügen später aber über eine besondere Schönheit und sind außerdem treu und meist sensibel.

Donnerstagkinder sind ehrlich, denken methodisch, sind gut organisiert, können Dinge nicht ruhen lassen und sind sehr mitteilsam.

Freitagskinder haben nicht selten Unglück, verfügen aber auch nicht selten über eine extravagante Lebensart und wissen was sie wollen.

Samstagskinder neigen zur Unehrlichkeit und Lüsternheit, sie besitzen das zweite Gesicht, sind aber meist intelligent, scharfsinnig und spontan.

Sonntagskinder sind Glückskinder, finden Reichtum und Schönheit, sehen Dinge, die andere nicht erkennen können, zeichnen sich oft durch weise Entscheidungen aber auch Kampfgeist aus.


AN WELCHEM WOCHENTAG GEBOREN? aufgeschnappt im WWW

Einfach Leben

Heute hat mein Patenonkel seinen 70. Geburtstag gefeiert...
Von Max wurde mir das Buch "Das einfache Leben" emfohlen...
Ich bin gespannt!
Kurzbeschreibung
Dieser Roman erzählt die Geschichte eines Mannes, der, zurückgekehrt aus dem Ersten Weltkrieg, seine Lebenskrise durch ein Dasein im Einklang mit der Natur und eine Haltung der Entsagung überwindet. Thomas von Orla wird Fischer an den Masurischen Seen. Die ländliche Idylle und die Freundschaft mit der jungen Marianne sowie dem Grafen Pernein helfen ihm, das Trauma des Krieges zu meistern.

Autorenportrait
Ernst Wiechert, geboren am 18.05.1887 (Kreis Sensburg, Ostpreußen) und gestorben am 24.08.1950 (Rütihof am Zürichsee), studierte in Königsberg, war bis 1933 im höheren Schuldienst tätig und ließ sich danach als freier Schriftsteller in Bayern nieder. Sein dichterisches Werk ist geprägt durch die Schwermut seiner ostpreußischen Heimat und das Erlebnis des Ersten Weltkriegs, an dem er als Offizier teilnahm. Wegen Widerstands gegen den Nationalsozialismus wurde er 1938 verhaftet und für einige Monate ins KZ Buchenwald gebracht. Nach dem Krieg siedelte er in die Schweiz über und hielt Gastvorlesungen in den USA. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Einfach Leben

Heute hat mein Patenonkel seinen 70. Geburtstag gefeiert...
Von Max wurde mir das Buch "Das einfache Leben" emfohlen...
Gespannt!
Kurzbeschreibung
Dieser Roman erzählt die Geschichte eines Mannes, der, zurückgekehrt aus dem Ersten Weltkrieg, seine Lebenskrise durch ein Dasein im Einklang mit der Natur und eine Haltung der Entsagung überwindet. Thomas von Orla wird Fischer an den Masurischen Seen. Die ländliche Idylle und die Freundschaft mit der jungen Marianne sowie dem Grafen Pernein helfen ihm, das Trauma des Krieges zu meistern.

Autorenportrait
Ernst Wiechert, geboren am 18.05.1887 (Kreis Sensburg, Ostpreußen) und gestorben am 24.08.1950 (Rütihof am Zürichsee), studierte in Königsberg, war bis 1933 im höheren Schuldienst tätig und ließ sich danach als freier Schriftsteller in Bayern nieder. Sein dichterisches Werk ist geprägt durch die Schwermut seiner ostpreußischen Heimat und das Erlebnis des Ersten Weltkriegs, an dem er als Offizier teilnahm. Wegen Widerstands gegen den Nationalsozialismus wurde er 1938 verhaftet und für einige Monate ins KZ Buchenwald gebracht. Nach dem Krieg siedelte er in die Schweiz über und hielt Gastvorlesungen in den USA. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

BESTELLUNGEN

Gestern abend bei Frank Elstner...
Bärbel Mohr! Bestsellerautorin. Verrückt?

Hier eine Geschichte von ihrer website:

Meine Bestellungen klappen leider nicht allzuoft, aber von einer möchte ich dir dennoch berichten, weil die "Lieferung" mich fast umgehauen hat.

Ich habe mir eine Stehflasche Ketschup gekauft und dabei habe ich mir nicht viel gedacht. Daheim ist mir aufgefallen, daß ein Gewinnspiel auf der Flasche angegeben war. Naja, dachte ich, ich gewinne ja eh nichts (Falsch, total, falsch, ich weiß). Auf jeden Fall jedes mal, wenn ich den Kühlschrank aufmachte, war mir diese komische Ketschupflasche im Weg. Jedesmal hatte ich den Aufkleber mit dem Gewinnspiel im Blick. Beim x-ten Kühlschranköffnen nahm ich die Flasche und ging zum Telefon. Man sollte eine Nummer angeben und ich wählte als Glückszahl mein Hochzeitsdatum. Gesagt, getan. Ich dachte danach nur kurz, wäre ja toll zu gewinnen, jetzt da wir bauen und vieeel zu bezahlen haben....Dann habe ich das ganze tooootaaal vergessen.
Nach zwei Wochen ruft mich ein freundlicher Herr aus Hamburg an und sagt mir, ich hätte DM 10.000,- gewonnen!! Erst habe ich es nicht geglaubt, aber nach 2 Tagen hatte ich den Scheck in den Händen. Ich bin wie verrückt durch die Wohnung gehüpft und habe gedankt, gedankt und mich supi gefreut. Damit war unser Zinspolster gesichert. SO eine Überraschung habe ich noch nie erlebt.
Das war echt eine Superklasselieferung vom Universum. Seitdem versuche ich es weiter, aber das mit dem Vergessen ist ganz schön
schwierig....oder keine Zweifel hinterherschicken...
Susanne H,

Holger N. Koch

Willkommen bei Mr. Honoko

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ZEIT
Ich wünsche Dir Zeit ! Ich wünsche Dir nicht alle möglichen...
Holger N. Koch - 7. Okt, 22:35
SELBSTBETRUG
Freiheit oder Sozialismus? Freiheit durch Sozialismus!...
Holger N. Koch - 12. Okt, 22:10
ARM...AGE..DDON??
Die Offenbarung des Johannes (Offb 1,1: apokalypsis,...
Holger N. Koch - 12. Okt, 19:38
Galveston
Ike wüted über Galveston...
Holger N. Koch - 13. Sep, 18:08
SOMEWHERE
Am morgigen 25. August wäre Lenny Bernstein 90 Jahre...
Holger N. Koch - 24. Aug, 22:44
Happy Birthday Barack!
Zuerst war ein erklärtes Ziel der Gruppe 47 die Förderung...
Holger N. Koch - 4. Aug, 20:09
OBAMA-TAG
Ich wette drauf: Obama wird der nächste Präsident der...
Holger N. Koch - 24. Jul, 20:00
MAI !!
Josh Groban - Mai Non guardarmi Non cercare di...
Holger N. Koch - 12. Mai, 12:49
Wählen Sie Brahms!
Hamburg hat heute Ole zum dritten Mal zum Bürgermeister...
Holger N. Koch - 7. Mai, 20:08
SSSSH!!!
Im Dienste der guten Tat Sie legen sich tagelang auf...
Holger N. Koch - 20. Apr, 11:30
An ihrer Seite
Demenz ist auf dem Vormarsch....
Holger N. Koch - 13. Apr, 12:00
Devil
Erst die Story...
Holger N. Koch - 13. Apr, 11:30
Tears
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:05
AWAY
Holger N. Koch - 11. Apr, 21:02
Freudentränen
Zum 100. des großen Dirigenten Herbert von Karajan... Bei...
Holger N. Koch - 5. Apr, 14:27
KING
Heute vor 40 Jahren wurde Martin Luther King ermordet... „Das...
Holger N. Koch - 4. Apr, 20:33
Brahms ist nah ;-)
>>> Sie ist komplizierter als früher, aber...
brahms defender - 19. Mär, 08:09
Der Linke
Walter Jens zum Geburtstag Der Linke als Zauberbergsteiger Von...
Holger N. Koch - 9. Mär, 22:34
Ballade
Leif Ove Andsnes schenkte uns gestern einen wundervollen...
Holger N. Koch - 9. Mär, 15:36
SINNvoll
Zum 60. Geburtstag eines Professors mit klarer Sprache......
Holger N. Koch - 9. Mär, 12:24

XING

Zufallsbild

Haus Reethof mit Silberhochzeits-Girlande 6. Juli 2004

Musikliste


Lang Lang, Fryderyk Chopin, Franz Joseph Haydn, Lang / Lang, Guo-Ren Lang, Franz Liszt, Recorded Sound, Franz Schubert, Robert Schumann, Dun Tan
Lang Lang Live at Carnegie Hall [DOPPEL-CD]


Jessye Norman, Various, Klaus Tennstedt, Michel Plasson, Riccardo Muti, Sylvain Cambreling
The Very Best Of Jessye Norman


Argerich/Montero/Various, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Carlos Guastavino, Manuel Infante, Felix Mendelssohn, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergey Rachmaninov
Live from Lugano 2005


Dohnany, Gustav Mahler, Christoph von Dohnányi
Mahler: Symphony No. 5


Walter Gieseking, Gerhard Taschner, Ludwig Hoelscher, Brahms/Schubert
Klaviertrio 3 / Klaviertrio 1


Daniel Barenboim, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig Van Beethoven, West-Eastern Divan Orchestra
Live in Ramallah - das Ramallah Konzert



Glen Campbell
All the Best


Josh Groban, Josh Groban, Luis Enrique Bacalov, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Josh / Mouquet, Eric Groban, James Horner, Martin Page, Andrea / Leo Z Sandri, Paul Simon
Live at the Greek (CD + DVD)


Josh Groban, Walter Afanasieff, Johann Sebastian Bach, James / Jutras, Benoit Corcoran, Maurizio Fabrizio, David / Afanasieff, Walter Foster, David / Sager, Carole Bayer Foster, Amy / Lubbock, Jeremy Foster-Gillies, Antonio / Dettori, Giuseppe Galbiati, Albert / Sharron, Marti Hammond
Josh Groban


Mstislav Rostropowitsch, Johann Sebastian Bach
Cellosuiten

Archiv

März 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 9 
10
12
13
15
16
20
23
24
26
29
 
 

Web Counter-Modul

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 7128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Okt, 22:35

Credits